In diesem Band werden anhand von Referaten eines interdisziplinären Workshops zum Thema Versorgungsdefizite im deutschen Gesundheitswesen? Probleme der regionalen Versorgungsunterschiede, der Mengenentwicklung und Finanzierung im Krankenhausbereich, der Nutzenbewertung von Arzneimitteln und des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes erörtert.

Dieser Band der Bad Orber Gespräche 2013 enthält die erweiterten Referate eines interdisziplinären Workshops zum Thema Versorgungsdefizite im deutschen Gesundheitswesen? Probleme der regionalen Versorgungsunterschiede, der Mengenentwicklung und Finanzierung im Krankenhausbereich, der Nutzenbewertung von Arzneimitteln und des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes werden erörtert. Dabei kommen Vertreter des Gemeinsamen Bundesausschusses, des Bundesversicherungsamtes, des GKV-Spitzenverbandes, der Krankenkassen, der Krankenhausträger, des Zentralinstituts für die Kassenärztliche Versorgung, der pharmazeutischen Industrie und der Wissenschaft zu Wort.

Autorentext

Eberhard Wille war nach dem Studium an der Universität Bonn, der Promotion und der Habilitation an der Universität Mainz Professor der Volkswirtschaftslehre und Finanzwissenschaft an der Universität Mannheim. Er ist derzeit als Emeritus u.a. Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie sowie stellvertretender Vorsitzender des Sachverständigenrates für die Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen.



Inhalt
Inhalt: Franz Knieps: Herausforderungen und Defizite der gesundheitlichen Versorgung. Handlungsfelder der Gesundheitspolitik für die 18. Legislaturperiode Dirk Göpffarth: Regionale Versorgungsunterschiede Was kann, was soll der Risikostrukturausgleich leisten? Dominik von Stillfried/Thomas Czihal: Die Finanzierung der vertragsärztlichen Versorgung in regionaler Hinsicht Wolfgang Greiner: Zur Mengenentwicklung im Krankenhausbereich Karl-Heinz Schönbach: Reformbedarf der Versorgungsstrukturen in der GKV-Systemdefekte behindern die Gesundheitspolitik Wolfgang Pföhler: Forderung nach einer fairen Krankenhausfinanzierung Josef Hecken: Die Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen durch den Gemeinsamen Bundesausschuss Johann-Magnus v. Stackelberg/Anja Tebinka-Olbrich: Erstattungsbetragsverhandlungen bei innovativen Arzneimitteln aus Sicht des GKV- Spitzenverbandes Volker Ulrich: Das AMNOG aus gesundheitsökonomischer Perspektive.
Titel
Versorgungsdefizite im deutschen Gesundheitswesen
Untertitel
18. Bad Orber Gespräche über kontroverse Themen im Gesundheitswesen
EAN
9783653051698
ISBN
978-3-653-05169-8
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
15.12.2014
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
136
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch