In Notfällen zählt jede Sekunde. Hochaltrigen desorientierten Menschen in einer Notsituation zu helfen ist besonders anspruchsvoll, denn sie können ihre Lage oft nicht richtig einschätzen. Im Extremfall arbeiten sie aktiv gegen ihre professionellen Helfer an. Polizisten, Sanitäter und Feuerwehrleute kennen diese Schwierigkeiten und wissen doch oft nicht, wie ihnen begegnet werden kann. Vicki de Klerk-Rubins Buch zeigt, wie es geht. Lebensnah und mit situationsbezogenen Beispielen führt die Autorin Einsatzkräfte in die Validation ein. Sie erklärt, wie Menschen mit Demenz in Stresssituationen erreicht werden. So wird schnelle, effektive Hilfe möglich und der Rettungseinsatz verläuft erfolgreich. In der Altenpflege längst bewährt, hilft Validation nun auch, Menschenleben zu retten.
Mit Lernmaterialien. Aus dem Englischen von Rita Kloosterziel.
Autorentext
Vicki de Klerk-Rubin, Den Haag, Niederlande, ist Krankenschwester, Validations-Master und Geschäftsführerin des "Validation Training Institute" in Pleasant Hill, Oregon (U.S.A.). Mit ihrer Mutter Naomi Feil, die die Methode begründet hat, entwickelt sie Validation weiter und betreut Validations-Trainingsinstitute in Europa.
Mit Lernmaterialien. Aus dem Englischen von Rita Kloosterziel.
Autorentext
Vicki de Klerk-Rubin, Den Haag, Niederlande, ist Krankenschwester, Validations-Master und Geschäftsführerin des "Validation Training Institute" in Pleasant Hill, Oregon (U.S.A.). Mit ihrer Mutter Naomi Feil, die die Methode begründet hat, entwickelt sie Validation weiter und betreut Validations-Trainingsinstitute in Europa.
Titel
Validation für Einsatzkräfte
Untertitel
Altersverwirrte Menschen in Notsituationen begleiten
Autor
EAN
9783497612901
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
03.12.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
13.48 MB
Anzahl Seiten
105
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.