Mit der aktuellen Vergaberechtsmodernisierung wird die elektronische Verfahrensdurchführung (E-Vergabe) obligatorisch im Kartellvergaberecht mit dem Ziel eingeführt, die Effizienz und Transparenz des Prozesses zu steigern. Der Fokus der Arbeit richtet sich auf die Untersuchung der reformierten rechtlichen Anforderungen der europäischen Vergaberichtlinien und deren nationale Umsetzung. Zudem werden einleitend die für die E-Vergabe relevanten technischen sowie rechtlichen Grundlagen des novellierten europäischen Signatur- und des Datenschutzrechts dargelegt. Ferner wird die Entwicklung der E-Vergabe im Haushaltsvergaberecht aufgezeigt, bei der sich eine partielle Annäherung an den Oberschwellenbereich konstatieren lässt. Abschließend werden die neuen Regelungen zur elektronischen Rechnungsstellung bei der öffentlichen Auftragsvergabe erörtert, die einen weiteren zentralen Schritt zur durchgängig elektronischen Vergabe von der Bekanntmachung bis zur Bezahlung bildet.
Victor Vogt studied law at the Free University of Berlin and at the Universitetet i Oslo, specializing in public law. After his first state examination in 2016, he began writing his thesis at the Free University of Berlin. Besides, he worked as a research assistant in an international law firm in the field of public and procurement law until he received a scholarship to complete his doctorate. Since February 2019, he has been a trainee lawyer at the Kammergericht Berlin.
Victor Vogt studied law at the Free University of Berlin and at the Universitetet i Oslo, specializing in public law. After his first state examination in 2016, he began writing his thesis at the Free University of Berlin. Besides, he worked as a research assistant in an international law firm in the field of public and procurement law until he received a scholarship to complete his doctorate. Since February 2019, he has been a trainee lawyer at the Kammergericht Berlin.
Titel
E-Vergabe.
Untertitel
Systematische Darstellung der Vorschriften des Vergaberechts im Lichte der europischen Richtlinien.
Autor
EAN
9783428558513
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
20.11.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.45 MB
Anzahl Seiten
349
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.