Autorentext
Jacqueline Pistorello, Ph.D., ist Psychologin und beraterisch an der University of Nevada in Reno tätig.
Inhalt
1. Über Trauma (Mit Kate M. Iverson)
Was ist ein Trauma?
Die Wahrheit über Trauma: Sie sind nicht allein
Auswirkungen traumatischer Erfahrungen
Trauma und Gedächtnis: Kontroverse Themen
In der Falle
Tagebuch führen
2. Achtsamkeit zur Bildung einer stabilen Grundlage
Der gegenwärtige Augenblick
Achtsamkeit
Gehen Sie Ihren Weg achtsam
3. Schmerz versus Leid
Schmerz ist allgegenwärtig
Wenn wir unser Inneres mit dem Äußeren der anderen vergleichen
Schmerz ist unvermeidbar, Leid nicht!
Leidenkreise begrenzen
Und was nun?
4. Kontrolle ist das Problem
Frühe Botschaften der Kontrolle
Wenn Sie es nicht haben wollen, dann haben Sie es schon
5. Bereitwillig loslassen
Bereitwillig sein
Was ist Bereitwilligkeit?
Von der Bereitwilligkeit zur Akzeptanz
Akzeptanz ist weder Billigung noch Vergebung
Akzeptanz in der Innenwelt
6. Akzeptanzblockaden
Erste Blockade: Sprache und die zwei Seiten der Medaille
Zeite Blockade: Mangelndes Mitgefühl mit sich selbst
Dritte Blockade: Konzentration auf Richtig und Falsch statt auf die Zweckmäßigkeit
Vierte Blockade: Fixiertheit auf Schuld statt Fähigkeit zur Verantwortung
7. Die Suche nach dem wahren Ich
Das Ich und das Trauma
8. Ein an Werten ausgerichtetes Leben (Mit Adria Pearson)
In voller Lebensgröße
Was sind Werte?
Vom Weg abkommen
Welches sind Ihre Werte?
Trauma, Angst, Vermeidung und Werte
Und jetzt?
9. Engagiertes Handeln (Mit Jennifer Plumb)
Was ist Forschung sagt
Ziele setzen
Auf der Suche nach der Vermeidung
Handlungsblockaden: Bremsschwellen oder Straßensperren?
Handlungsblockaden überwinden
Die große Frage
10. Sicherheit in Beziehungen und Treue zu sich selbst (Mit Karen R. Murphy und Kate M. Iverson)
Trauma und Beziehungen
Retraumatisierung
Vermeidung und Reviktimisierung
Ich bin eigentlich gar nicht richtig da: Dissoziation
Erkennen Sie riskante Situationen
Drogen, Alkohol und Reviktimisierung
Beziehungsfähigkeiten: Wie Sie am Steuer bleiben
Über das Trauma reden
Ihre wertorientierten Lebensentscheidungen
11. Hilfsmittel auf dem Weg zur Genesung (Mit Kate M. Iverson)
Sie sind nicht allein
Wann man Hilfe suchen sollte
Was Sie von der Therapie erwarten sollten
Skepsis gegenüber und Angst vor Therapie
Effektive Behandlung von PTBS