Fahrzeugingenieure in Praxis und Ausbildung benötigen den raschen und sicheren Zugriff auf Grundlagen und Details der Fahrzeugtechnik sowie wesentliche zugehörige industrielle Prozesse. Solche Informationen, die in ganz unterschiedlichen Quellen abgelegt sind, systematisch und bewertend zusammenzuführen, hat sich dieses Handbuch zum Ziel gesetzt. Die Autoren sind bedeutende Fachleute der deutschen Automobil- und Zuliefererindustrie, sie stellen sicher, dass Theorie und Praxis vernetzt vermittelt werden.
Die dritte Auflage wurde neu bearbeitet, aktualisiert und erweitert. Damit haben die aktuellen Entwicklungen von Benzindirekteinspritzung und variabler Ventilbetrieb, sowie Partikelfilter, Doppelkupplungsgetriebe, ESP-Plus, SUN-Fuel oder variable adaptive Beleuchtungssysteme Eingang gefunden. Neu aufgenommen wurden Abschnitte zu Normung (z.B. Telematik und Schnittstellenfragen), Unfallforschung, Innenausstattung, Software, kundendienstgerechte Konstruktion, Instandhaltung und Diagnose sowie zu Wettbewerbs-/Rennfahrzeugen.
über 40 Autoren aus der Automobil- und Zulieferindustrie haben das Kfz-Wissen aus erster Hand zusammen getragen
Autorentext
Inhalt
Mobilität.- Anforderungen, Zielkonflikte.- Fahrzeugphysik.- Formen und neue Konzepte.- Antriebe.- Aufbau.- Fahrwerk.- Elektrik/Elektronik.- Werkstoffe und Fertigungsverfahren.- Produktentstehungsprozess.- Rennsportwagen.- Automobil und Verkehr Wie kann es weitergehen?.- Ausblick Wo geht es hin?.
Die dritte Auflage wurde neu bearbeitet, aktualisiert und erweitert. Damit haben die aktuellen Entwicklungen von Benzindirekteinspritzung und variabler Ventilbetrieb, sowie Partikelfilter, Doppelkupplungsgetriebe, ESP-Plus, SUN-Fuel oder variable adaptive Beleuchtungssysteme Eingang gefunden. Neu aufgenommen wurden Abschnitte zu Normung (z.B. Telematik und Schnittstellenfragen), Unfallforschung, Innenausstattung, Software, kundendienstgerechte Konstruktion, Instandhaltung und Diagnose sowie zu Wettbewerbs-/Rennfahrzeugen.
über 40 Autoren aus der Automobil- und Zulieferindustrie haben das Kfz-Wissen aus erster Hand zusammen getragen
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing.E.h. Hans-Hermann Braess ist ehemaliger Forschungsleiter von BMW und Honorarprofessor an der TU München, TU Dresden und HTW Dresden.
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Seiffert ist ehemaliger Forschungs- und Entwicklungsvorstand der Volkswagen AG, geschäftsführender Gesellschafter der WiTech Engineering GmbH, Honorarprofessor und Sprecher des Zentrums für Verkehr der Technischen Universität Braunschweig und Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der MTZ.
Inhalt
Mobilität.- Anforderungen, Zielkonflikte.- Fahrzeugphysik.- Formen und neue Konzepte.- Antriebe.- Aufbau.- Fahrwerk.- Elektrik/Elektronik.- Werkstoffe und Fertigungsverfahren.- Produktentstehungsprozess.- Rennsportwagen.- Automobil und Verkehr Wie kann es weitergehen?.- Ausblick Wo geht es hin?.
Titel
Vieweg Handbuch Kraftfahrzeugtechnik
EAN
9783663117575
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
03.09.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
867
Auflage
3., vollst. neu bearb. u. erw. Auflage 2003
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.