Inhalt
Symposion.- Eröffnungsansprachen und Grußworte.- des Rektors der Universität Heidelberg.- des Ministers für Wissenschaft und Kunst des Landes Baden-Württemberg.- des Dekans der Medizinischen Gesamtfakultät der Universität Heidelberg.- Vorträge (erster Tag).- Viktor v. Weizsäcker zwischen Physik und Philosophie.- Viktor von Weizsäcker und die ärztliche Praxis.- Zwischen Natur und Kunst.- Heidelberger Medizin in Bewegung.- Die Krehlschule aus der Sicht des Pathologen.- Der Gestaltkreis von Viktor von Weizsäcker.- Über ärztliche Anthropologie.- Gespräch mit den Vortragenden: Die Heidelberger Schule Tradition oder Zukunft?.- Vorträge (zweiter Tag).- Gestaltkreis und Situationskreis.- Über den Schwindel bei Viktor von Weizsäcker.- Therapeia.- Anthropologische Medizin.- Podiumsgespräch: Viktor von Weizsäcker heute.- Schlußwort.- Weitere Beiträge.- Die Rezeption des Werkes Viktor von Weizsäckers in Japan.- Die medizinische Anthropologie Viktor von Weizsäckers: Ethische Folgen.- Viktor von Weizsäckers Einfluß in Argentinien.- Viktor von Weizsäcker Leben und Werk heute.- Erinnerungen an Viktor von Weizsäcker.
Symposion.- Eröffnungsansprachen und Grußworte.- des Rektors der Universität Heidelberg.- des Ministers für Wissenschaft und Kunst des Landes Baden-Württemberg.- des Dekans der Medizinischen Gesamtfakultät der Universität Heidelberg.- Vorträge (erster Tag).- Viktor v. Weizsäcker zwischen Physik und Philosophie.- Viktor von Weizsäcker und die ärztliche Praxis.- Zwischen Natur und Kunst.- Heidelberger Medizin in Bewegung.- Die Krehlschule aus der Sicht des Pathologen.- Der Gestaltkreis von Viktor von Weizsäcker.- Über ärztliche Anthropologie.- Gespräch mit den Vortragenden: Die Heidelberger Schule Tradition oder Zukunft?.- Vorträge (zweiter Tag).- Gestaltkreis und Situationskreis.- Über den Schwindel bei Viktor von Weizsäcker.- Therapeia.- Anthropologische Medizin.- Podiumsgespräch: Viktor von Weizsäcker heute.- Schlußwort.- Weitere Beiträge.- Die Rezeption des Werkes Viktor von Weizsäckers in Japan.- Die medizinische Anthropologie Viktor von Weizsäckers: Ethische Folgen.- Viktor von Weizsäckers Einfluß in Argentinien.- Viktor von Weizsäcker Leben und Werk heute.- Erinnerungen an Viktor von Weizsäcker.
Titel
Viktor von Weizsäcker zum 100. Geburtstag
Untertitel
Beiträge zum Symposion der Universität Heidelberg (1.3.5.1986) sowie der 24. Arbeitstagung des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin (5. 3. 1986) und der 36. Lindauer Psychotherapiewochen (19. 4. 1986)
EAN
9783642955006
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
261
Auflage
1987
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.