Die Digitalisierung verändert Alltag und Berufsleben: Laptops und Smartphones ermöglichen eine ständige Erreichbarkeit, die Grenzen zwischen Beruf und Alltag verschwinden, flexiblere Arbeitszeitmodelle sind möglich. Gleichzeitig steigt der digital ausgelöste Stress am Arbeitsplatz. Die digitale Überlastung schränkt die Produktivität ein und kann negative gesundheitliche Folgen haben. Digital Detox der komplette Verzicht auf elektronische Geräte für einen gewissen Zeitraum gewinnt an Bedeutung. Dieses Buch zeigt prägnant und leicht verständlich die Ursachen digitaler Abhängigkeit auf. Es diskutiert Methoden für einen gesunden Einsatz von Technologien und gibt konkrete Empfehlungen im Rahmen von Digital-Detox-Strategien.
Schnelle und kompakte Informationen über das äußerst relevante und aktuelle Konzept Digital Detox Hintergründe und Entwicklungstendenzen anschaulich zum leichten Verständnis dargestellt Hinweise, Tipps und Strategien für einen gesunden Umgang mit Technologien
Autorentext
Viktoria Welledits hält einen Master in internationaler Betriebswirtschaftslehre von der Munich Business School. Sie ist als Projektkoordinatorin in Helsinki tätig.
Inhalt
Ständige Erreichbarkeit und digitaler Stress.- Digitale Abhängigkeit.- Methoden für einen gesunden Einsatz von Technologie.
Schnelle und kompakte Informationen über das äußerst relevante und aktuelle Konzept Digital Detox Hintergründe und Entwicklungstendenzen anschaulich zum leichten Verständnis dargestellt Hinweise, Tipps und Strategien für einen gesunden Umgang mit Technologien
Autorentext
Viktoria Welledits hält einen Master in internationaler Betriebswirtschaftslehre von der Munich Business School. Sie ist als Projektkoordinatorin in Helsinki tätig.
Dr. Christian Schmidkonz ist Professor für Asian Pacific Business Studies and Happiness Economics an der Munich Business School. Dort ist er auch akademischer Leiter des Master International Business Programms.
Dr. Patricia Kraft ist Prodekanin für Lernen & Lehre, Studiengangsleiterin des Programms Bachelor International Business und Professorin für Internationale Betriebswirtschaft an der Munich Business School.
Inhalt
Ständige Erreichbarkeit und digitaler Stress.- Digitale Abhängigkeit.- Methoden für einen gesunden Einsatz von Technologie.
Titel
Digital Detox im Arbeitsleben
Untertitel
Methoden und Empfehlungen für einen gesunden Einsatz von Technologien
EAN
9783658280710
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
16.10.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
42
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.