Lucertola das Eidechsenkind ist in Italien daheim und im Gastland zu Hause. Hier muss es sich verstecken: unter der Kredenz, im Schrank, unter dem Sofa. In Ripa hingegen jagt der Junge wie alle Kinder den Wespen nach, gleitet von einer Umarmung in die andere. Dort, bei Nonna Assunta, wo ein Haus darauf wartet, fertig gebaut zu werden. Hier im Gastland geht der Vater Tag für Tag auf den Bau, die Mutter in die Fabrik das Eidechsenkind lässt Stunden und Tage verstreichen. Es vermisst die Wohnung mit seinen Schritten, hört die Nachbarinnen um Mehl bitten, die Kinder im Hof Fangen spielen, sieht die Stiefel des Padrone, der gerne zum Abendessen kommt und lange bleibt. Bis es sich eines Tages zu heimlichen Streifzügen ins Treppenhaus hinauswagt, in andere Wohnungen, wo niemand die Gegenwart des Eidechsenkindes auch nur ahnt. Einzig Emmy, dem Mädchen, das neu im dritten Stock wohnt, gibt sich das Eidechsenkind zu erkennen. Der Dachstock gehört ihnen, doch bald will Emmy hinaus in die Welt, ins Schwimmbad oder noch weiter. Aus der Sicht eines Kinds erzählt Vincenzo Todisco in diesem erschütternden Roman von einem klandestinen Schicksal in einem belebten Wohnhaus, von kindlichem Einfallsreichtum und heimlicher Freundschaft.
Autorentext
Todisco, Vincenzo Angaben zur Person: Vincenzo Todisco, geboren 1964 in Stans, Romanistikstudium, heute Schriftsteller und Dozent. Todisco erhielt 2005 den Bündner Literaturpreis. Er lebt in Rhäzüns.
Zusammenfassung
Lucertola - das Eidechsenkind - ist in Italien daheim und im Gastland zu Hause. Hier muss es sich verstecken: unter der Kredenz, im Schrank, unter dem Sofa. In Ripa hingegen jagt der Junge wie alle Kinder den Wespen nach, gleitet von einer Umarmung in die andere. Dort, bei Nonna Assunta, wo ein Haus darauf wartet, fertig gebaut zu werden. Hier im Gastland geht der Vater Tag fr Tag auf den Bau, die Mutter in die Fabrik - das Eidechsenkind lsst Stunden und Tage verstreichen. Es vermisst die Wohnung mit seinen Schritten, hrt die Nachbarinnen um Mehl bitten, die Kinder im Hof Fangen spielen, sieht die Stiefel des Padrone, der gerne zum Abendessen kommt und lange bleibt. Bis es sich eines Tages zu heimlichen Streifzgen ins Treppenhaus hinauswagt, in andere Wohnungen, wo niemand die Gegenwart des Eidechsenkindes auch nur ahnt. Einzig Emmy, dem Mdchen, das neu im dritten Stock wohnt, gibt sich das Eidechsenkind zu erkennen. Der Dachstock gehrt ihnen, doch bald will Emmy hinaus in die Welt, ins Schwimmbad oder noch weiter. Aus der Sicht eines Kinds erzhlt Vincenzo Todisco in diesem erschtternden Roman von einem klandestinen Schicksal in einem belebten Wohnhaus, von kindlichem Einfallsreichtum und heimlicher Freundschaft.
Autorentext
Todisco, Vincenzo Angaben zur Person: Vincenzo Todisco, geboren 1964 in Stans, Romanistikstudium, heute Schriftsteller und Dozent. Todisco erhielt 2005 den Bündner Literaturpreis. Er lebt in Rhäzüns.
Zusammenfassung
Lucertola - das Eidechsenkind - ist in Italien daheim und im Gastland zu Hause. Hier muss es sich verstecken: unter der Kredenz, im Schrank, unter dem Sofa. In Ripa hingegen jagt der Junge wie alle Kinder den Wespen nach, gleitet von einer Umarmung in die andere. Dort, bei Nonna Assunta, wo ein Haus darauf wartet, fertig gebaut zu werden. Hier im Gastland geht der Vater Tag fr Tag auf den Bau, die Mutter in die Fabrik - das Eidechsenkind lsst Stunden und Tage verstreichen. Es vermisst die Wohnung mit seinen Schritten, hrt die Nachbarinnen um Mehl bitten, die Kinder im Hof Fangen spielen, sieht die Stiefel des Padrone, der gerne zum Abendessen kommt und lange bleibt. Bis es sich eines Tages zu heimlichen Streifzgen ins Treppenhaus hinauswagt, in andere Wohnungen, wo niemand die Gegenwart des Eidechsenkindes auch nur ahnt. Einzig Emmy, dem Mdchen, das neu im dritten Stock wohnt, gibt sich das Eidechsenkind zu erkennen. Der Dachstock gehrt ihnen, doch bald will Emmy hinaus in die Welt, ins Schwimmbad oder noch weiter. Aus der Sicht eines Kinds erzhlt Vincenzo Todisco in diesem erschtternden Roman von einem klandestinen Schicksal in einem belebten Wohnhaus, von kindlichem Einfallsreichtum und heimlicher Freundschaft.
Titel
Das Eidechsenkind
Untertitel
Roman
Autor
EAN
9783858697905
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
20.04.2018
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
220
Auflage
1. Auflage 2018
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.