Vom Hotel Florida in Madrid über den Fall Frankreichs bis zum finnischen Winterkrieg: Virginia Cowles hat es alles mit eigenen Augen gesehen. Mit 26 Jahren kommt die junge US-Amerikanerin nach Spanien, um vom Bürgerkrieg zu berichten. Schnell verkehrt sie in den Kreisen berühmter Kriegsreporter und -reporterinnen wie Ernest Hemingway und Martha Gellhorn. Von Madrid aus folgt sie der Spur des Faschismus über den ganzen Kontinent, trifft Churchill zum Lunch und Hitler zum Tee. Vor allem aber gelingt es ihr auf einmalige Weise, immer dann vor Ort zu sein, wenn Geschichte geschrieben wird: Cowles nimmt uns mit in die Straßen Berlins in der Nacht vor dem deutschen Überfall auf Polen, in ein geisterhaftes Paris nur Stunden vor der Invasion der Nazis, nach London am ersten Tag des Blitzkriegs. Um das ganz große Bild des Zweiten Weltkriegs zu zeichnen, tritt sie keinen Schritt zurück, sondern geht immer wieder ganz nah dran. In eindringlicher Sprache und unvergesslichen Bildern schildert Virginia Cowles die Tragödie dieses Krieges so unmittelbar, wie wir es noch nie gesehen haben. Ein wiederentdeckter Klassiker und eine Tour de Force durchs düsterste Kapitel des 20. Jahrhunderts.

Die literarische Wiederentdeckung aus dem Umfeld von Martha Gellhorn und Ernest Hemingway »Eine brillante Beobachterin mit der unheimlichen Fähigkeit, immer in genau dem Land zu sein, das als nächstes in den Abgrund stürzt« The Times Bei Hitler zum Tee oder im Bombenhagel in Madrid: Cowles schildert ihre Erlebnisse so unmittelbar, dass sie wie nebenbei das große Ganze einfängt Gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen

Autorentext
VIRGINIA COWLES wurde 1910 in Vermont geboren. Nach dem Tod ihrer Mutter verdiente sie sich ihren Lebensunterhalt als Journalistin. Ab 1937 berichtete sie für die Sunday Times, die BBC und NBC aus dem Spanischen Bürgerkrieg und vom weiteren Kriegsgeschehen in Europa. 1941 erschien ihr Buch Looking for Trouble, das ein Bestseller wurde. Darüber hinaus veröffentlichte sie gemeinsam mit Martha Gellhorn das Theaterstück Love Goes to Press (1946) und biographische und historische Werke u. a. über
Titel
Looking for Trouble
Untertitel
Bericht einer unerschrockenen Kriegsreporterin
Übersetzer
EAN
9783832182663
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
12.10.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
650