Eine theaterwissenschaftliche und medienästhetische Studie zu Funktion und Wirkweise technisch realisierter Stimmen in Theater, Hörspiel und Film.

Stimme, Sprache und deren technische Realisierung gehen in unserer Wahrnehmung ein komplexes, mitunter prekäres Verhältnis miteinander ein. Im Zentrum der theaterwissenschaftlichen und medienästhetischen Studie von Vito Pinto stehen Analysen verschiedener Dimensionen, Funktions- und Wirkungsweisen mikrophonierter Stimmen. Ausgehend von aktuellen Inszenierungen aus Theater (Luk Perceval), Hörspiel (Paul Plamper) und Film (u.a. David Lynch, Gaspar Noé) leisten die theoretischen und empirischen Erörterungen zu Körperlichkeit, Räumlichkeit, Zeitlichkeit und Audiovisualität erstmals einen umfassenden, medienübergreifenden Beitrag zur Stimmforschung.

Autorentext
Vito Pinto (Dr. phil.) ist Theaterwissenschaftler, Featureautor und Kulturarbeiter und lebt in Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind Theorie und Ästhetik der Stimme, Geschichte, Dramaturgie und Ästhetik der Radiokunst, zeitgenössisches Theater sowie Selbst-Inszenierung im Pop.
Titel
Stimmen auf der Spur
Untertitel
Zur technischen Realisierung der Stimme in Theater, Hörspiel und Film
EAN
9783839419724
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
24.02.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.66 MB
Anzahl Seiten
400
Lesemotiv