Das Haftpflichtrecht gehört zum Kerngebiet der juristischen Ausbildung. Die Beherrschung haftpflichtrechtlicher Grundbegriffe wie Kausalität, Verschulden und Schaden ist auch für das Verständnis anderer Rechtsgebiete bedeutsam. Das vorliegende Lehrbuch verdeutlicht in einer leicht fasslichen Darstellung die dogmatischen Strukturen dieses Rechtsgebietes, zeigt deren Anwendung auf konkrete Problembereiche auf und erläutert Streitfragen. Neben der in OR 41 ff. geregelten ausservertraglichen Haftung werden auch der Persönlichkeitsschutz und die weiteren im ZGB geregelten Haftungstatbestände behandelt. Einen besonderen Schwerpunkt bilden die Ausführungen zu den Haftungsfolgen. In der neuen Auflage werden verschiedene dieser Themen ausführlicher dargestellt, sowohl das neue Verjährungsrecht als auch die 2022 in Kraft getretene Revision des Versicherungsvertragsgesetzes berücksichtigt und neue Fragestellungen, namentlich im Unternehmenshaftungsrecht, angesprochen. Dem Praktiker verschafft das Lehrbuch einen raschen Überblick über die neuesten Entscheidungen und Gesetzesänderungen. Für Studierende stellt es dank zahlreicher Fallbeispiele die ideale Begleitung für Vorlesung und Selbststudium dar.
Autorentext
Vito Roberto ist Ordentlicher Professor für Privatrecht an der Universtität St. Gallen und Direktor am Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis (IRP-HSG). Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Vertrags- und Haftpflichtrecht sowie Corporate Compliance and Governance.
Autorentext
Vito Roberto ist Ordentlicher Professor für Privatrecht an der Universtität St. Gallen und Direktor am Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis (IRP-HSG). Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Vertrags- und Haftpflichtrecht sowie Corporate Compliance and Governance.
Titel
Haftpflichtrecht
Autor
EAN
9783727252761
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
22.08.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
350
Gewicht
1078g
Größe
B21mm
Auflage
Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.