Die komplexe Materie der psychischen Krankheiten und der verschiedenen therapeutischen Konzepte erschließt sich durch dieses Kompendium. Präzise gegliedert, knapp und prägnant kann es von Studierenden als Einführung ebenso wie als Repetitorium genutzt werden. Dabei erleichtert das schöne 2-farbige Layout das Erfassen der wesentlichen Punkte, während die zahlreichen Fallbeispiele einen faszinierenden Einblick in die klinische Psychiatrie gewähren. Fachärzte anderer Disziplinen, die in Klinik oder Praxis mit psychisch kranken Patienten konfrontiert sind, werden dieses Taschenbuch als Nachschlagewerk schätzen.

Umfassende Darstellung des gesamten Fachgebietes zum attraktiven Preis Knapp, systematisch und übersichtlich 2-farbiges Layout mit Infokästen und gekennzeichneten Definitionen Zahlreiche anschauliche Fallbeispiele Ideal zum konzentrierten Lernen und schnellen Nachschlagen

Klappentext

Das handliche Taschenbuch ist Ihr Nachschlagewerk mit Erfolgsgarantie, wenn es darum geht, Praxisfragen aus der täglichen Routine schnell und kompetent zu beantworten.

Ihre Vorteile:
o Die komplett überarbeitete Neuauflage bringt aktuelles Wissen prägnant und überschaubar für Sie auf den Punkt.
o Krankheitsbilder und Therapiekonzepte sind knapp und präzise beschrieben und mit Fallbeispielen veranschaulicht.
o Durch die übersichtliche Gliederung haben Sie schnellen Zugriff auf die gesuchte Information.

Das Kompendium hält konzentriertes Praxiswissen aus dem gesamten Fachgebiet direkt umsetzbar für Sie bereit. Bei einem Preis-Leistungs-Verhältnis, das sich sehen lassen kann.

Profitieren Sie von diesen Vorteilen. Sichern Sie sich Ihr Praxis-Exemplar am besten noch heute!



Inhalt
Allgemeiner Teil.- 1 Einleitung.- 2 Psychiatrische und psychotherapeutisch/psychosomatische Untersuchung und Befunddokumentation.- 3 Psychopathologie.- Krankheislehre.- 4 Körperlich begründbare psychische Störungen.- 5 Mißbrauch und Abhängigkeit.- 6 Schizophrene Psychosen.- 7 Affektive Psychosen.- 8 Schizoaffektive Psychosen, akute vorübergehende Psychosen, Wahnentwicklungen.- 9 Neurosen.- 10 Reaktionen.- 11 Persönlichkeitsstörungen.- 12 Psychosomatische Störungen.- 13 Sexualstörungen.- 14 Störungen aus dem Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie.- Therapie, Versorgung, Prävention.- 15 Somatische Behandlung.- 16 Psychotherapie.- 17 Soziotherapie, Versorgung, Rehabilitation.- 18 Prävention.- Besondere Bereiche.- 19 Suizidalität und Krisenintervention.- 20 Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie.- 21 Forensische Psychiatrie/Rechtspsychiatrie.- 22 Ethik in der Psychiatrie und Psychotherapie/Psychosomatik.- 23 Historisches.- Anhang A: Übersicht über das Kapitel F (V) International Classification of Diseases 10. Revision.- Anhang B: Auswahl psychologischer Testverfahren.- Anhang C: Weiterführende Literatur.- Beirat.
Titel
Psychiatrie und Psychotherapie
EAN
9783662223604
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
353
Auflage
3. Auflage 1997
Lesemotiv