Die Medizin ist im 19. Jahrhundert eine Naturwissenschaft geworden, ohne die psychische Seite des Menschenzu übersehen. Dies geschah unter wesentlichen Einfluss von Rudolf Virchow.

Rudolf Virchow war zugleich ein vielseitiger Politiker (bis zum Duell mit Bismarck!)



Includes supplementary material: sn.pub/extras

Klappentext

Der naturwissenschaftliche Krankheitsbegriff wurde erarbeitet durch die Lehre von den Krankheiten, der Pathololgie als Grundwissenschaft. Rudolf Virchow war der Vertreter, der an Bedeutung - durch ihn - gewinnenden Pathologischen Anatomie, dann der Pathologie und im gewissen Sinne auch der Pathologischen Physiologie (Thrombose - Embolie).

Die weitere vielseitige Entwicklung der Äzrtlichen Wissenschaft mit Bakteriologie, Immunologie - über die organbezogenen klinischen Disziplinen - bis zur Psychomatik konnte auf dieser Basis aufbauen. Unter der Einwirkung der Naturwissenschaft am Anfang des 19. Jahrhunderts hat die Medizin eine "kopernikanische Wende" vollzogen.

Rudolf Virchow, der am Anfang der wissenschaftlichen Medizin steht, war mit ungeheuerem zeitlichen Aufwand kreativ tätig auch in der Politik (vor allem des Stadtparlaments Berlin), in der er naturwissenschaftliche Prinzipien einzuführen suchte. Weiterhin führte er die überall aufscheinenden unterschiedlichen anthropologischen Untersuchungen organisatorisch zusammen.



Inhalt
Die Bedeutung Rudolf Virchows für die heutige Medizin.- Die Entwicklung der Krankheitsvorstellung.- Der erste Paradigmawechsel: Anatomie.- Krankenpflege.- Pathologische Anatomie.- Romantische Naturphilosophie.- Der zweite Paradigmawechsel in der Medizin.- Der naturwissenschaftliche Krankheitsbegriff und Virchows Lebenssituation.- Krankheitsursache.- Benennung der Krankheiten.- Entfaltung der wissenschaftlichen Medizin im Gefolge des Paradigmawechsels.- Ergänzungen zur Zellularpathologie.- Und die Res cogitans?.- Die Pathologische Physiologie Ludolf Krehl und die Heidelberger Schule.- Was war das für ein Jahrhundert in Biologie! und Medizin!.- Virchow und die Anthropologie.- Virchow und die Politik.- Naturwissenschaft und Politik.
Titel
Der Einbruch der Naturwissenschaft in die Medizin
Untertitel
Gedanken um, mit, über, zu Rudolf Virchow
EAN
9783540710523
ISBN
978-3-540-71052-3
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
28.02.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
121
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Auflage
2008
Lesemotiv