Das Buch umfasst in komprimierter Weise das gesamte für ein wirtschaftswissenschaftliches Studium benötigte steuerliche Grundwissen - aktuell - unter Berücksichtigung der neuesten Rechtsänderungen. Gleichzeitig bietet es für die berufliche Weiterbildung kompaktes Orientierungswissen. Konzentriert und präzise werden die wirtschaftlich bedeutsamen Teile des Steuerrechts und der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre erklärt. An der Praxis ausgerichtete Beispiele mit Musterlösungen vermitteln dem Leser Kompetenz in der Anwendung des Stoffs.
Prüfungsrelevantes Wissen für Ihren Erfolg in den schriftlichen und mündlichen Prüfungen Alle wichtigen Arten der Besteuerung erläutert Grundlagen für Studium und Praxis
Autorentext
Inhalt
Grundlagen der Besteuerung.- Steuerarten: Einkommensteuer, Gewerbesteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer.- Bewertungsverfahren.- Besteuerungsverfahren.- Betriebswirtschaftliche Steuerlehre.
Prüfungsrelevantes Wissen für Ihren Erfolg in den schriftlichen und mündlichen Prüfungen Alle wichtigen Arten der Besteuerung erläutert Grundlagen für Studium und Praxis
Autorentext
Dr. Volker Beeck ist Professor für Steuerlehre, Rechnungs- und Prüfungswesen an der Fachhochschule Mainz sowie Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.
Inhalt
Grundlagen der Besteuerung.- Steuerarten: Einkommensteuer, Gewerbesteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer.- Bewertungsverfahren.- Besteuerungsverfahren.- Betriebswirtschaftliche Steuerlehre.
Titel
Grundlagen der Steuerlehre
Untertitel
Prüfungsrelevantes Wissen zum Steuerrecht verständlich und praxisgerecht
Autor
EAN
9783834937988
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
01.01.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
139
Auflage
5. Aufl. 2012
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.