Dr. Volker Hielscher ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am iso -Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft Saarbrücken. M.A. Lukas Nock ist Sozialarbeiter und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der SRH Hochschule Heidelberg sowie am Centrum für Soziale Investitionen und Innovationen (CSI) der Universität Heidelberg. Dipl.-Soz. Sabine Kirchen-Peters ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am iso -Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft Saarbrücken. Dipl.-Soz. Kerstin Blass ist Referentin für Altenpflege beim Deutschen Roten Kreuz in Berlin und war zum Zeitpunkt der Studie wissenschaftliche Mitarbeiterin am iso -Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft Saarbrücken.
Zum Paradigmenwechsel hin zum aktivierenden Sozialstaat Soziale Dienstleistungsarbeit und die besonderen Arbeitsbedingungen Eine umfassende Studie
Autorentext
Dr. Volker Hielscher ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am iso-Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft Saarbrücken. M.A. Lukas Nock ist Sozialarbeiter und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der SRH Hochschule Heidelberg sowie am Centrum für Soziale Investitionen und Innovationen (CSI) der Universität Heidelberg. Dipl.-Soz. Sabine Kirchen-Peters ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am iso-Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft Saarbrücken. Dipl.-Soz. Kerstin Blass ist Referentin für Altenpflege beim Deutschen Roten Kreuz in Berlin und war zum Zeitpunkt der Studie wissenschaftliche Mitarbeiterin am iso-Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft Saarbrücken.
Inhalt
Methodische Konzepte.- Fallstudien zu stationärer und ambulanter Pflege, zum Allgemeinen Sozialen Dienst sowie zur Kindertagesbetreuung.- Vergleichende Analyse der Arbeitsbedingungen in den unterschiedlichen Feldern sozialer Dienstleistungsarbeit.