Das Buch ist als Lehrbuch für das Fachstudium für Studierende der Verfahrenstechnik/ Aufbereitungstechnik, des Bergbaus/Tagebaus und der Geotechnik sowie als Fachbuch für das Fachpersonal in den Produktionsbetrieben der Kies- und Sandindustrie, in einschlägig tätigen Ingenieurunternehmen und Behörden vorgesehen. Die Gewinnung von Kies und Sand ist ein bedeutender Wirtschaftszweig. In Deutschland werden jährlich über 300 Mio.t Kies und Sand (und zwar vorzugsweise im Nassen) gewonnen und aufbereitet Dies erfolgt permanent in ca. 1500 Betrieben. Wegen der mengenmäßigen Begrenztheit jedes einzelnen Vorkommens, häufig auftretenden Veränderungen der Rohstoffbeschaffenheit bei im Abbau befindlichen Vorkommen und Veränderungen in den Absatzmöglichkeiten für die Produkte sind mit großer Häufigkeit Neuplanungen für Gewinnungs- und Aufbereitungsvorhaben als auch Reoptimierungen für bestehende Betriebe vorzunehmen. In dieser Situation ist es für alle an derartigen Vorhaben Beteiligten wichtig Methoden, Daten, Lösungsvorschläge etc. zur Verfügung zu haben, mit deren Hilfe begründete Entscheidungen sicher und zügig getroffen werden können.
Das erste Buch zum Thema: Ein Lehr- und Fachbuch für Studierende der Verfahrens-, Geo- und Aufbereitungstechnik, des Berg- und Tagebaus sowie für Fachleute in Produktionsbetrieben der Kies- und Sandindustrie, in einschlägig tätigen Ingenieurunternehmen und Behörden. Die Gewinnung von Kies und Sand ist ein bedeutender Wirtschaftszweig. In Deutschland gewinnen und bereiten ca. 1500 Betriebe jährlich über 300 Mio.t Kies und Sand (und zwar vorzugsweise im Nassen) auf. Sie benötigen häufig Neuplanungen für Gewinnungs- und Aufbereitungsvorhaben als auch für Reoptimierungen. Hier stellen die Autoren allen Beteiligten Methoden, Daten, Lösungsvorschläge etc. zur Verfügung, mit deren Hilfe sie Entscheidungen sicher begründen und zügig treffen können.
Klappentext
Das erste Buch zum Thema - mit allen Aspekten zur Nassgewinnung. Methoden, Daten, Lösungen, Fallbeispiele zu jedem Kapitel sowie ein ausführliches Sachverzeichnis unterstützen (angehende) Fachkräfte dieses bedeutenden Wirtschaftszweiges. Rund 1500 dt. Betriebe gewinnen jährlich über 300 Mio.t Kies und Sand. Das fundierte Lehr- und Fachbuch hilft ihnen dabei, Entscheidungen (Neuplanung, Reoptimierung) sicher und zügig zu treffen und zu begründen.
Inhalt
Einführung.- Genehmigungsplanung.- Erkundung.- Kies- und Sandprodukte.- Nassgewinnung.- Aufbereitung von Kies und Sand.- Lagerstättenbewertung und betriebswirtschaftliche Analyse.