Keine ausführliche Beschreibung für "Politiknetzwerke der Chemikalienkontrolle" verfügbar.
Zusammenfassung
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- Teil I. AKTEURE UND STRUKTUREN IN DER POLITIKENTWICKLUNG: KONZEPTE UND ANSÄTZE -- 1. Ein akteur- und strukturzentriertes Erklärungsmodell -- 2. Das Policy-Akteur-System -- 3. Der Prozeß der Politikentwicklung -- Teil II. ARENEN DER CHEMIKALIENPOLITIK: AKTEUR-SYSTEME UND POLITIKNETZWERKE -- 1. Das Chemikalienproblem -- 2. Die Akteure und ihre Handlungsbedingungen -- 3. Interaktionszusammenhänge und Tauschnetzwerke -- Teil III. DIE POLITIKENTWICKLUNG DES CHEMIKALIENGESETZES: EREIGNISSE, ENTSCHEIDUNGEN UND ENTWICKLUNGEN: -- 1. Die Herausbildung des Chemikalienproblems -- 2. Die Thematisierung des Chemikalienproblems -- 3. Die Formulierung des Chemikaliengesetzes -- 4. Die Implementation des Chemikaliengesetzes -- Teil IV: ZUSAMMENFASSUNG UND KONZEPTIONELLER AUSBLICK -- Literaturverzeichnis -- Synopse der Gesetzesentwürfe -- Register
Titel
Politiknetzwerke der Chemikalienkontrolle
Untertitel
Eine Analyse einer transnationalen Politikentwicklung
Autor
EAN
9783110908138
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
02.12.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
279
Auflage
Reprint 2019
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.