Ausgehend von seiner eigenen Forschung an wilden Affen berichtet Volker Sommer über Themen, die auch uns Menschen betreffen über Traditionspflege, Artgenossentötung und Kinderaufzucht ebenso wie über Eigennutz, Partnertreue, die Frage nach dem Sinn von Leiden und das unglückliche Konzept der »Rassen«. In gewohnt provokantem Stil präsentiert er sich dabei als radikaler Evolutionist, der sich selbst und seine Mitmenschen als »Affenmenschen« begreift. Das freilich ist für Sommer ein Kompliment. Und eröffnet uns zugleich die Chance, andere Lebewesen mehr schätzen zu lernen nämlich als natürliche Verwandte.

Autorentext
Volker Sommer studierte Biologie, Chemie und Theologie und ist Professor für Evolutionäre Anthropologie am University College London. In Asien und Afrika erforscht er die Ökologie und das Verhalten von Affen und Menschen-affen. Sommer veröffentlichte Bücher zur Soziobiologie und Evolutionsbiologie.
Titel
Darwinisch denken
Untertitel
Horizonte der Evolutionsbiologie
EAN
9783777617022
ISBN
978-3-7776-1702-2
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
28.05.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.63 MB
Anzahl Seiten
174
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Auflage
korrigierte Auflage
Lesemotiv