Vom Molekül zur Vielfalt des Lebens: In fünf großen Kapiteln stellen die Autoren die Geschichte der Evolutionsbiologie sowie den Ablauf und die molekularen Grundlagen der Evolution unter besonderer Berücksichtigung des Menschen dar. Die Neuauflage wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert, viele Abbildungen neu angefertigt. In zahlreichen Exkursen, teilweise von eingeladenen Wissenschaftlern verfasst, werden einzelne, besonders aktuelle Themen erörtert.



Vom Molekül zur Vielfalt des Lebens: die gut eingeführte "Evolutionsbiologie" von Volker Storch, Ulrich Welsch und Michael Wink liegt nun in 2., sehr gründlich überarbeiteter und aktualisierter Neuauflage vor. Zahlreiche Abbildungen sind neu gestaltet. Die Neuauflage schildert in fünf großen Kapiteln die Geschichte der Evolutionsbiologie, deren Ablauf und die molekularen Grundlagen der Evolution unter besonderer Berücksichtigung des Menschen. Zahlreiche Exkurse, viele von eingeladenen Wissenschaftlern verfasst, erläutern aktuelle Themen. Prof. Storch und Prof. Welsch sind die Autoren erfolgreicher Lehrbücher wie u.a. "Kurzes Lehrbuch der Zoologie" oder "Kückenthal Zoologisches Praktikum".



Autorentext

Prof. Storch und Prof. Welsch sind die Autoren der erfolgreichen Lehrbücher "Kurzes Lehrbuch der Zoologie" (begr. von Remane), "Kückenthal Zoologisches Praktikum" und "Systematische Zoologie" (alle drei Spektrum Akademischer Verlag)

Prof. Wink hat u.a. das Lehrbuch "Molekulare Biotechnologie" (Wiley-VCH) verfasst.



Inhalt
Evolutionsbiologie: Geschichte und Fundament.- Entfaltung der Organismen in der Erdgeschichte.- Mechanismen und molekulare Ursachen der Evolution.- Molekulare Evolutionsforschung.- Evolution des Menschen und seiner nächsten Verwandten, der nicht-humanen Primaten.
Titel
Evolutionsbiologie
EAN
9783540682110
ISBN
978-3-540-68211-0
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
31.05.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
518
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
2., vollst. überarb. und erw. Aufl. 2007
Lesemotiv