This volume documents the knowledge currently available on the differential effectiveness of various psychotherapeutic procedures for 22 clinical pictures in psychology. At the same time, it attempts to build a bridge between clinical practice and research. The pathogenesis of all the disorders is dealt with in a way that takes all the different schools into account, thus providing a broad-based framework of knowledge and explanation for psychological disturbances in adults. The author provides a detailed overview of the current state of knowledge on the development and treatment of psychological disorders in children and young adults. Symptomatology, frequency of occurrence, different explanatory approaches, comorbidities, diagnostic procedures, interviewing and test procedures, treatment options and prospects for success are presented through a critical examination of evidence-based research. The author aims to provide all practising paediatric psychotherapists with a critical work in scientific methodology that allows them to evaluate the state of research on the various disorders in a nuanced but nevertheless comprehensible way.

Autorentext
Volker Tschuschke, Univ.-Prof. Dr. rer. biol. hum. habil., Dipl.-Psych., ist Psychoanalytiker und war Lehrstuhlinhaber für Medizinische Psychologie am Universitätsklinikum zu Köln.

Zusammenfassung
Das Buch dokumentiert das aktuell verfugbare Wissen zur differenziellen Wirksamkeit unterschiedlicher psychotherapeutischer Verfahren bei 22 psychischen Krankheitsbildern. Gleichzeitig versucht es, eine Brucke zwischen klinischer Praxis und Forschung zu schlagen. Alle Storungsbilder werden schulenubergreifend im Hinblick auf ihre Genese behandelt und stellen somit auch eine breite Wissens- und Erklarungsbasis fur psychische Erkrankungen im Erwachsenenalter dar. Der Autor gibt einen detaillierten berblick ber den aktuellen Stand der Erkenntnisse zur Entstehung und Therapie psychischer Strungen bei Kindern und Jugendlichen. Symptomatik, Auftretenshufigkeit, unterschiedliche Erklrungsanstze, Komorbiditten, diagnostische Vorgehensweisen, Interview- und Testverfahren, Behandlungsmglichkeiten sowie Erfolgsaussichten werden dargelegt, indem die evidenzbasierte Forschung kritisch unter die Lupe genommen wird. Der Autor mchte allen praktisch ttigen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten ein wissenschaftsmethodologisch kritisches Werk an die Hand geben, das ihnen erlaubt, die Studienlage zu den verschiedenen Strungsbildern differenziert - und in dennoch verstndlicher Weise - beurteilen zu knnen.
Titel
Psychische Störungsbilder bei Kindern und Jugendlichen
Untertitel
Eine kritische Bestandsaufnahme evidenzbasierter Diagnostik und Behandlung
EAN
9783170308435
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
31.07.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.85 MB
Anzahl Seiten
438
Lesemotiv