Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über hydropneumatische Federungssysteme Systeme, welche die positiven Federungseigenschaften von Gasfedern mit den Dämpfungseigenschaften einer Hydraulikflüssigkeit koppeln. Mit einer hydropneumatischen Federung werden also stets Federung und Dämpfung quasi "in Tateinheit" realisiert, was in vielen Bereichen, wie zum Beispiel dem Fahrzeugbau, große Vorteile bietet.

Ausgehend von einem Vergleich verschiedener Federungssysteme erläutert der Autor den theoretischen Hintergrund der Federungs- und Dämpfungseigenschaften hydropneumatischer Systeme, stellt die Konstruktionselemente dar, gibt einen Überblick über die Niveauregulierung und beschreibt wichtige Sonderfunktionen. Schließlich wird die Technologie anhand von Konstruktionsbeispielen aus der Fahrwerkstechnik illustriert und ein Ausblick auf künftige Entwicklungen gegeben.



Die großen Vorteile dieser Technologie Umfassende Einführung in die Theorie und Konstruktion von Federsystemen Mit Konstruktionsbeispielen aus dem Fahrzeugbau Plus: zukunftsweisende Entwicklungen Includes supplementary material: sn.pub/extras

Zusammenfassung

Hydropneumatische Federungen realisieren Federung und Dämpfung in einem und bieten daher nicht nur dem Fahrzeugbau große Vorteile. Umfassend erläutert der Autor ihre Federungs- und Dämpfungseigenschaften und vergleicht verschiedene Systeme miteinander. Konstruktionsbeispiele aus der Fahrwerkstechnik illustrieren die Technologie. Plus: zukunftsweisende Entwicklungen, Konstruktionselemente, Sonderfunktionen, Überblick über die Niveauregulierung.



Inhalt
Federungssysteme im Überblick.- Grundlagen der Federungs- und Dämpfungseigenschaften hydropneumatischer Systeme.- Auslegung der hydropneumatischen Federungs- und Dämpfungselemente.- Konstruktionselemente im Federkreis.- Niveauregulierung.- Sonderfunktionen hydropneumatischer Federungssysteme.- Konstruktionsbeispiele.- Verzeichnis relevanter Patente.- Ein Blick in die Zukunft.
Titel
Hydropneumatische Federungssysteme
EAN
9783540736417
ISBN
978-3-540-73641-7
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
04.11.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
218
Jahr
2007
Untertitel
Deutsch
Auflage
2008
Lesemotiv