W. Berner: "Der Überlebenskampf im Asteroidengürtel geht in die nächste Runde!"

Der Bund von Dhuul-Kyphora beherrscht die Galaxis, wobei die Dhuuls schon seit Jahrtausenden offenbar keinerlei Rolle mehr spielen. Alle Macht befindet sich somit in den Händen der Kyphorer, die diese Macht mit aller Härte und Grausamkeit durchsetzen. Nicht nur mit hochgezüchteten und absolut linientreuen Eliteeinheiten, die wie "die Killer des Universums" anmuten, wie wir inzwischen wissen. Auch nur annähernd Gefährliches und dabei wenig Nützliches wird ausgemerzt, Widerstand sofort im Keim erstickt und Unwichtiges, das nicht gefährlich und auch in keiner Weise nützlich erscheint, einfach ausgegrenzt, wie wir "im Großen" anhand der sogenannten Verlorenen Welten wie Canos, Vetusta und Phönix gesehen haben. Aber zum Beispiel auch "im Kleinen", als sie die Erde überfallen...
Allerdings scheinen die Ereignisse ab dem Asteroidengürtel für die Invasoren keinerlei Bedeutung zu haben. Zwar schotten sie den Bereich des inneren Sonnsystems perfekt ab, doch was machen die Menschen inzwischen "weiter draußen"?
W. Berner erzählt uns, wie es nach Band 39 weitergeht...

DIE HAUPTPERSONEN:
Josh Bronner, seines Zeichens Kommandant von CERES CENTER, dem größten Außenposten der Minengesellschaft ASTEROID INCORPORATE
Brooke Hefner, seine Stellvertreterin - Wie werden sie mit der Situation fertig? Neue Ideen müssen her - und in die Tat umgesetzt werden. Dafür gehen sie auf die Suche nach geeigneten Kämpfern - und werden fündig!

Weiterer Inhalt:
Vorschau
Frank Neugebauer: "Eine Betrachtung!"

________________________________________

Urheberrechte am Grundkonzept zu Beginn der Serie STAR GATE - das Original: Uwe Anton, Werner K. Giesa, Wilfried A. Hary, Frank Rehfeld.

Copyright Realisierung und Folgekonzept aller Erscheinungsformen (einschließlich eBook, Print und Hörbuch) by hary-production.de

Diesen Roman gibt es auch in gedruckter Fassung - und zwar hier: hary.li/sgthliste001.htm



Zusammenfassung
W. Berner: "e;Der Uberlebenskampf im Asteroidengurtel geht in die nachste Runde!"e;Der Bund von Dhuul-Kyphora beherrscht die Galaxis, wobei die Dhuuls schon seit Jahrtausenden offenbar keinerlei Rolle mehr spielen. Alle Macht befindet sich somit in den Hnden der Kyphorer, die diese Macht mit aller Hrte und Grausamkeit durchsetzen. Nicht nur mit hochgezchteten und absolut linientreuen Eliteeinheiten, die wie "e;die Killer des Universums"e; anmuten, wie wir inzwischen wissen. Auch nur annhernd Gefhrliches und dabei wenig Ntzliches wird ausgemerzt, Widerstand sofort im Keim erstickt und Unwichtiges, das nicht gefhrlich und auch in keiner Weise ntzlich erscheint, einfach ausgegrenzt, wie wir "e;im Groen"e; anhand der sogenannten Verlorenen Welten wie Canos, Vetusta und Phnix gesehen haben. Aber zum Beispiel auch "e;im Kleinen"e;, als sie die Erde berfallen... Allerdings scheinen die Ereignisse ab dem Asteroidengrtel fr die Invasoren keinerlei Bedeutung zu haben. Zwar schotten sie den Bereich des inneren Sonnsystems perfekt ab, doch was machen die Menschen inzwischen "e;weiter drauen"e;?W. Berner erzhlt uns, wie es nach Band 39 weitergehtDIE HAUPTPERSONEN:Josh Bronner, seines Zeichens Kommandant von CERES CENTER, dem grten Auenposten der Minengesellschaft ASTEROID INCORPORATEBrooke Hefner, seine Stellvertreterin - Wie werden sie mit der Situation fertig? Neue Ideen mssen her - und in die Tat umgesetzt werden. Dafr gehen sie auf die Suche nach geeigneten Kmpfern - und werden fndig!Weiterer Inhalt:VorschauFrank Neugebauer: "e;Eine Betrachtung!"e;________________________________________Urheberrechte am Grundkonzept zu Beginn der Serie STAR GATE - das Original: Uwe Anton, Werner K. Giesa, Wilfried A. Hary, Frank Rehfeld. Copyright Realisierung und Folgekonzept aller Erscheinungsformen (einschlielich eBook, Print und Hrbuch) by hary-production.deDiesen Roman gibt es auch in gedruckter Fassung - und zwar hier: hary.li/sgthliste001.htm
Titel
STAR GATE 046: Die goldenen Äpfel der Hesperiden
EAN
9783730998120
ISBN
978-3-7309-9812-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
09.04.2014
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.06 MB
Anzahl Seiten
73
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch