In den letzten Jahren hat sich der Workshop Bildverarbeitung für die Medizin durch erfolgreiche Veranstaltungen etabliert. Ziel ist auch 2009 wieder die Darstellung aktueller Forschungsergebnisse und die Vertiefung der Gespräche zwischen Wissenschaftlern, Industrie und Anwendern. Die Beiträge dieses Bandes - einige in englischer Sprache - behandeln alle Bereiche der medizinischen Bildverarbeitung, insbesondere Bildgebung, CAD, Segmentierung, Bildanalyse, Visualisierung und Animation, Roboter und Manipulatoren, Chirurgische Simulatoren, Diagnose, Therapieplanung sowie deren klinische Anwendungen.



Aktuelle Forschungsergebnisse Vertiefung der Gespräche zwischen Wissenschaftlern, Industrie und Anwendern Alle Bereiche der medizinischen Bildverarbeitung

Klappentext

Auch 2009 hat der Workshop "Bildverarbeitung für die Medizin" erneut zum Ziel, aktuelle Forschungsergebnisse darzustellen und den Dialog zwischen Wissenschaftlern, Industrie und Anwendern zu vertiefen. Die Beiträge des Bandes - einige in englischer Sprache - behandeln alle Bereiche der medizinischen Bildverarbeitung, insbesondere Bildgebung, CAD, Segmentierung, Bildanalyse, Visualisierung und Animation, Roboter und Manipulatoren, Chirurgische Simulatoren, Diagnose, Therapieplanung sowie deren klinische Anwendungen.



Inhalt
Visualisierung.- Bildanalyse 1.- Segmentierung 1.- Bildanalyse 2.- Navigation.- Registrierung 1.- Registrierung 2.- Algorithmen 1.- Segmentierung 2.- Algorithmen 2.- Anwendungen 1.- Bildanalyse 3.- Segmentierung 3.- Anwendungen 2.- Poster.- Softwarepräsentationen.
Titel
Bildverarbeitung für die Medizin 2009
Untertitel
Algorithmen - Systeme - Anwendungen
EAN
9783540938606
ISBN
978-3-540-93860-6
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
10.06.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
478
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Auflage
2009
Lesemotiv