Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) arbeitet intensiv an der Entwicklung des konzeptuellen und instrumentellen Rüstzeugs für die Einführung qualitätssichernder Maßnahmen in Psychiatrie und Psychotherapie. Ihr Referat "Qualitätssicherung" bereitet wesentlich die Entwicklung von Praxisleitlinien - zur Diagnostik und Therapie spezieller Erkrankungen, - zur Durchführung spezieller Behandlungsformen, sowie - zur Indikation verschiedener Behandlungssettings vor. Diese beruhen auf empirischer Evidenz und Expertenkonsens und sollen dem praktisch Tätigen dazu dienen , Diagnostik und Therapie nach den gültigen Regeln der Kunst zu gestalten. Mit der vorliegenden Behandlungsleitlinie Schizophrenie legt die DGPPN den ersten Band einer Reihe von Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie vor. Weitere Bände zu Themen sind in Vorbereitung.
Inhalt
A. Langversion der Behandlungsleitlinie Schizophrenie.- 1. Grundlagen.- 2. Diagnostik und Klassifikation.- 3. Behandlung.- B. Kurzversion der Behandlungsleitlinie Schizophrenie.- B. Kurzversion der Behandlungsleitlinie Schizophrenie.- C. Algorithmen der Behandlungsleitlinie Schizophrenie.- Algorithmus C1: Diagnose der Schizophrenie.- Algorithmus C2: Somatische Abklärung.- Algorithmus C3: Pharmakotherapie der Schizophrenie.- Algorithmus C4: Psychosoziale Behandlung und Rehabilitation.
Inhalt
A. Langversion der Behandlungsleitlinie Schizophrenie.- 1. Grundlagen.- 2. Diagnostik und Klassifikation.- 3. Behandlung.- B. Kurzversion der Behandlungsleitlinie Schizophrenie.- B. Kurzversion der Behandlungsleitlinie Schizophrenie.- C. Algorithmen der Behandlungsleitlinie Schizophrenie.- Algorithmus C1: Diagnose der Schizophrenie.- Algorithmus C2: Somatische Abklärung.- Algorithmus C3: Pharmakotherapie der Schizophrenie.- Algorithmus C4: Psychosoziale Behandlung und Rehabilitation.
Titel
Behandlungsleitlinie Schizophrenie
EAN
9783642590009
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
07.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
68
Auflage
1998
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.