Inhalt
1 Form und Funktion der Wirbelsäule.- 2 Untersuchung der Wirbelsäule.- 2.1 Anamnese.- 2.2 Inspektion.- 2.3 Palpation.- 2.4 Funktionsprüfung.- 2.5 Spezielle Untersuchungsverfahren.- 2.6 Laboruntersuchung.- 2.7 Röntgenuntersuchung.- 3 Wirbelsäulenveränderungen bei den Systemerkrankungen.- 3.1 Chondrodystrophie.- 3.2 Mukopolysaccharidosen.- 3.3 Osteogenesis imperfecta.- 3.4 Dysostosis cleidocranialis.- 3.5 Arachnodaktylie.- 3.6 Marmorknochenkrankheit.- 3.7 Therapie der endogenen Wirbelsäulenveränderungen.- 4 Aseptische Nekrosen der Wirbelsäule.- 4.1 Vertebra plana.- 4.2 Schipper-Krankheit.- 5 Fehlbildungen der Wirbelsäule.- 5.1 Assimilationsstörungen.- 5.2 Entwicklungsstörungen.- 6 Säuglingsskoliose.- 7 Haltungsstörungen.- 7.1 Normale Haltung.- 7.2 Haltungsschwäche.- 7.3 Haltungsverfall.- 7.4 Haltungsfehler.- 7.5 Insuffizienz des Stützgewebes.- 8 Juvenile Kyphose (Morbus Scheuermann, Adoleszentenkyphose).- 9 Skoliose.- 10 Degenerative Wirbelsäulenveränderungen und spondylogene Syndrome.- 10.1 Spondylosis deformans und Spondylarthrosis deformans.- 10.2 Posttraumatische degenerative Wirbelsäulenveränderung.- 10.3 Prophylaxe und Therapie degenerativer Wirbelsäulenerkrankungen.- 10.4 Spondylogene Syndrome.- 11 Spondylitis ankylosans.- 11.1 Pathologische Anatomie.- 11.2 Epidemiologie.- 11.3 Ätiologie.- 11.4 Verlaufsformen.- 11.5 Laboruntersuchungen.- 11.6 Prognose.- 11.7 Therapie.- 12 Spondylitis.- 12.1 Unspezifische Spondylitis.- 12.2 Spezifische Spondylitis.- 13 Geschwülste der Wirbelsäule.- 13.1 Primäre Tumoren.- 13.2 Sekundäre Tumoren.- 14 Osteoporosen und Osteosklerosen.- 14.1 Osteoporose.- 14.2 Osteomalazie.- 14.3 Primäre Hyperparathyreoidismus Osteodystrophia fibrosa generalisata [M. Recklinghausen].- 14.4 Ostitis deformansPaget.- 14.5 Osteosklerose.- 14.6 Osteomyelosklerose.- 15 Verletzungen der Wirbelsäule und des Rückenmarks.- 15.1 Wirbelfraktur und -luxation.- 15.2 Weichteilverletzungen an der Wirbelsäule.- 15.3 Querschnittslähmung.- 15.4 Frakturbehandlung.- 15.5 Behandlungs- und Rehabilitationsmaßnahmen bei Querschnittläsion.- 16 Chirotherapie, vertebragene Störungen und ihre Behandlung.- 16.1 Einführung.- 16.2 Segmentblockierung.- 16.3 Klinisches Bild.- 16.4 Untersuchung.- 16.5 Manuelle Therapie.- 16.6 Reaktionen auf manuelle Therapie.- 16.7 Kontraindikationen zur manuellen Therapie.- 16.8 Halswirbelsäule.- 16.9 Brustwirbelsäule.- 16.10 Lendenwirbelsäule.- 16.11 Iliosakralgelenke.- 17 Literaturverzeichnis.- 18 Sachverzeichnis.
1 Form und Funktion der Wirbelsäule.- 2 Untersuchung der Wirbelsäule.- 2.1 Anamnese.- 2.2 Inspektion.- 2.3 Palpation.- 2.4 Funktionsprüfung.- 2.5 Spezielle Untersuchungsverfahren.- 2.6 Laboruntersuchung.- 2.7 Röntgenuntersuchung.- 3 Wirbelsäulenveränderungen bei den Systemerkrankungen.- 3.1 Chondrodystrophie.- 3.2 Mukopolysaccharidosen.- 3.3 Osteogenesis imperfecta.- 3.4 Dysostosis cleidocranialis.- 3.5 Arachnodaktylie.- 3.6 Marmorknochenkrankheit.- 3.7 Therapie der endogenen Wirbelsäulenveränderungen.- 4 Aseptische Nekrosen der Wirbelsäule.- 4.1 Vertebra plana.- 4.2 Schipper-Krankheit.- 5 Fehlbildungen der Wirbelsäule.- 5.1 Assimilationsstörungen.- 5.2 Entwicklungsstörungen.- 6 Säuglingsskoliose.- 7 Haltungsstörungen.- 7.1 Normale Haltung.- 7.2 Haltungsschwäche.- 7.3 Haltungsverfall.- 7.4 Haltungsfehler.- 7.5 Insuffizienz des Stützgewebes.- 8 Juvenile Kyphose (Morbus Scheuermann, Adoleszentenkyphose).- 9 Skoliose.- 10 Degenerative Wirbelsäulenveränderungen und spondylogene Syndrome.- 10.1 Spondylosis deformans und Spondylarthrosis deformans.- 10.2 Posttraumatische degenerative Wirbelsäulenveränderung.- 10.3 Prophylaxe und Therapie degenerativer Wirbelsäulenerkrankungen.- 10.4 Spondylogene Syndrome.- 11 Spondylitis ankylosans.- 11.1 Pathologische Anatomie.- 11.2 Epidemiologie.- 11.3 Ätiologie.- 11.4 Verlaufsformen.- 11.5 Laboruntersuchungen.- 11.6 Prognose.- 11.7 Therapie.- 12 Spondylitis.- 12.1 Unspezifische Spondylitis.- 12.2 Spezifische Spondylitis.- 13 Geschwülste der Wirbelsäule.- 13.1 Primäre Tumoren.- 13.2 Sekundäre Tumoren.- 14 Osteoporosen und Osteosklerosen.- 14.1 Osteoporose.- 14.2 Osteomalazie.- 14.3 Primäre Hyperparathyreoidismus Osteodystrophia fibrosa generalisata [M. Recklinghausen].- 14.4 Ostitis deformansPaget.- 14.5 Osteosklerose.- 14.6 Osteomyelosklerose.- 15 Verletzungen der Wirbelsäule und des Rückenmarks.- 15.1 Wirbelfraktur und -luxation.- 15.2 Weichteilverletzungen an der Wirbelsäule.- 15.3 Querschnittslähmung.- 15.4 Frakturbehandlung.- 15.5 Behandlungs- und Rehabilitationsmaßnahmen bei Querschnittläsion.- 16 Chirotherapie, vertebragene Störungen und ihre Behandlung.- 16.1 Einführung.- 16.2 Segmentblockierung.- 16.3 Klinisches Bild.- 16.4 Untersuchung.- 16.5 Manuelle Therapie.- 16.6 Reaktionen auf manuelle Therapie.- 16.7 Kontraindikationen zur manuellen Therapie.- 16.8 Halswirbelsäule.- 16.9 Brustwirbelsäule.- 16.10 Lendenwirbelsäule.- 16.11 Iliosakralgelenke.- 17 Literaturverzeichnis.- 18 Sachverzeichnis.
Titel
Wirbelsäulenerkrankungen
Untertitel
Diagnostik und Therapie
Autor
andere
EAN
9783642695018
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
07.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
206
Auflage
2. Aufl. 1984
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.