Inhalt
Seite.- 0 Verwendete Größen und Einheiten.- 1 Einleitung.- 2 Entwicklung eines pneumatischen Sensors zur Messung des Werkzeugverschleißes im Fräsprozeß.- 2.1 Merkmale des Schneidenverschleißes an spanenden Werkzeugen.- 2.2 Verfahren der Verschleißmessung.- 2.3 Anforderungen an einen Verschleißsensor für den Fräsprozeß.- 2.4 Auswahl eines geeigneten Meßverfahrens.- 2.5 Untersuchung einer ausgewählten Mantelstrahldüse.- 2.6 Aufbau und Funktionsweise.- 2.7 Betriebsverhalten.- 2.8 Fehlerbetrachtung.- 2.9 Entwicklungsmöglichkeiten.- 3 Entwicklung eines pneumatischen Werkstückdetektors für den Fräsprozeß.- 3.1 Verkürzung der Nebenzeiten durch Anfahren im Eilgang.- 3.2 Anforderungen an einen Werkstückdetektor für den Fräsprozeß.- 3.3 Auswahl eines geeigneten Sensors.- 3.4 Untersuchung einiger Mantelstrahldüsen.- 3.5 Aufbau und Funktionsweise.- 3.6 Betriebsverhalten.- 3.7 Fehlerbetrachtung.- 3.8 Entwicklungsmöglichkeiten.- 4 Verschleißsensor und Werkstückdetektor im Simultanbetrieb.- 5 Zusammenfassung.- 6 Schrifttum.
Titel
Pneumatische Sensoren zur prozeßsimultanen Messung des Werkzeugverschleißes und zur Kollisionsvermeidung beim Messerkopffräsen
EAN
9783642479304
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
130
Auflage
1982
Lesemotiv