Inhalt
Hinweise zum Selbststudium.- 1 Einführung.- 2 Methode der Strukturierten Programmierung.- 2.1 Ziele der Strukturierten Programmierung.- 2.2 Schrittweise Verfeinerung.- 2.3 Beschränkung der Strukturblockarten.- 2.4 Blockkonzept.- 2.5 Lesbarkeit.- 2.6 Datenunterscheidung.- 3 Darstellungsmittel für die Strukturierte Programmierung.- 3.1 Baumdiagramme.- 3.2 DIN 66001.- 3.3 Struktogramme.- 3.4 Verbale Entwurfssprache.- 4 Umsetzung des Entwurfs in Primärcode.- 4.1 Der Vorübersetzer COLUMBUS.- 4.2 Manuelle Implementierung eines Entwurfs mit COBOL.- 4.3 Manuelle Implementierung eines Entwurfs mit Assembler.- 4.4 Manuelle Implementierung eines Entwurfs mit FORTRAN.- 5 Beispiele und Übungen zur Strukturierten Programmierung.- 5.1 Lineare Verarbeitung.- 5.2 Mischen.- 5.3 Gruppenwechsel.- 5.4 Tabellenverarbeitung.- 6 Strukturierte Programmierung und Software-Entwicklung.- 6.1 DV-Grobkonzept.- 6.2 DV-Feinkonzept.- 6.3 Implementierung und Test.
Hinweise zum Selbststudium.- 1 Einführung.- 2 Methode der Strukturierten Programmierung.- 2.1 Ziele der Strukturierten Programmierung.- 2.2 Schrittweise Verfeinerung.- 2.3 Beschränkung der Strukturblockarten.- 2.4 Blockkonzept.- 2.5 Lesbarkeit.- 2.6 Datenunterscheidung.- 3 Darstellungsmittel für die Strukturierte Programmierung.- 3.1 Baumdiagramme.- 3.2 DIN 66001.- 3.3 Struktogramme.- 3.4 Verbale Entwurfssprache.- 4 Umsetzung des Entwurfs in Primärcode.- 4.1 Der Vorübersetzer COLUMBUS.- 4.2 Manuelle Implementierung eines Entwurfs mit COBOL.- 4.3 Manuelle Implementierung eines Entwurfs mit Assembler.- 4.4 Manuelle Implementierung eines Entwurfs mit FORTRAN.- 5 Beispiele und Übungen zur Strukturierten Programmierung.- 5.1 Lineare Verarbeitung.- 5.2 Mischen.- 5.3 Gruppenwechsel.- 5.4 Tabellenverarbeitung.- 6 Strukturierte Programmierung und Software-Entwicklung.- 6.1 DV-Grobkonzept.- 6.2 DV-Feinkonzept.- 6.3 Implementierung und Test.
Titel
Strukturierte Programmierung
Untertitel
Einführung in die Methode und ihren praktischen Einsatz zum Selbststudium
Autor
EAN
9783642883125
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
239
Auflage
2. Aufl. 1984
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.