Inhalt
Erstes Kapitel. Entwicklungskonzepte der Kommunistischen Partei Chinas vor der Gründung der Volksrepublik China. Umsetzung in der Wiederaufbauphase 19491952.- I. Grundkonzept.- II. Ausgangslage und entwicklungspolitische Maßnahmen.- III. Ergebnisse.- Zweites Kapitel. Übernahme des sowjetrussischen Entwicklungsmodells. Periode des ersten chinesischen Fünfjahresplanes 19531957.- I. Grundkonzept und Planerstellung.- II. Zielvorstellungen.- III. Entwicklungspolitische Maßnahmen.- IV. Ergebnisse.- Drittes Kapitel. Politik der drei roten Banner. Zweiter Fünfjahresplan 19581962 und Konsolidierungsphase 19631965.- I. Grundkonzept.- II. Zielvorstellungen.- III. Entwicklungspolitische Maßnahmen.- IV. Ergebnisse.- Viertes Kapitel. Große Proletarische Kulturrevolution. Entwicklungspolitik während der Periode des dritten Fünfjahresplanes 19661970.- I. Leitbilder und Grundkonzepte. Auslösung der Kulturrevolution.- II. Zielvorstellungen.- III. Entwicklungspolitische Maßnahmen.- IV. Ergebnisse.- Fünftes Kapitel. Zwischen Pragmatismus und maoistischen Zukunftsvisionen. Periode des vierten Fünfjahresplanes 19711975.- I. Grundkonzepte und Leitbilder.- II. Zielvorstellungen.- III. Entwicklungspolitische Maßnahmen.- IV. Ergebnisse.- Sechstes Kapitel. Großer Sprung ins Industriezeitalter.- I. Entwicklungspolitik in der Ära Mao Tse-tung.- II. Neuorientierung der chinesischen Entwicklungspolitik.- III. Zusammenarbeit mit dem Westen.- Statistischer Anhang. Zahlen zur Wirtschafts- und Sozialentwicklung der Volksrepublik China 19491978.- Anmerkungen.- Personenverzeichnis.
Erstes Kapitel. Entwicklungskonzepte der Kommunistischen Partei Chinas vor der Gründung der Volksrepublik China. Umsetzung in der Wiederaufbauphase 19491952.- I. Grundkonzept.- II. Ausgangslage und entwicklungspolitische Maßnahmen.- III. Ergebnisse.- Zweites Kapitel. Übernahme des sowjetrussischen Entwicklungsmodells. Periode des ersten chinesischen Fünfjahresplanes 19531957.- I. Grundkonzept und Planerstellung.- II. Zielvorstellungen.- III. Entwicklungspolitische Maßnahmen.- IV. Ergebnisse.- Drittes Kapitel. Politik der drei roten Banner. Zweiter Fünfjahresplan 19581962 und Konsolidierungsphase 19631965.- I. Grundkonzept.- II. Zielvorstellungen.- III. Entwicklungspolitische Maßnahmen.- IV. Ergebnisse.- Viertes Kapitel. Große Proletarische Kulturrevolution. Entwicklungspolitik während der Periode des dritten Fünfjahresplanes 19661970.- I. Leitbilder und Grundkonzepte. Auslösung der Kulturrevolution.- II. Zielvorstellungen.- III. Entwicklungspolitische Maßnahmen.- IV. Ergebnisse.- Fünftes Kapitel. Zwischen Pragmatismus und maoistischen Zukunftsvisionen. Periode des vierten Fünfjahresplanes 19711975.- I. Grundkonzepte und Leitbilder.- II. Zielvorstellungen.- III. Entwicklungspolitische Maßnahmen.- IV. Ergebnisse.- Sechstes Kapitel. Großer Sprung ins Industriezeitalter.- I. Entwicklungspolitik in der Ära Mao Tse-tung.- II. Neuorientierung der chinesischen Entwicklungspolitik.- III. Zusammenarbeit mit dem Westen.- Statistischer Anhang. Zahlen zur Wirtschafts- und Sozialentwicklung der Volksrepublik China 19491978.- Anmerkungen.- Personenverzeichnis.
Titel
Wirtschaftliche Entwicklung und sozialer Wandel in der Volksrepublik China
Autor
EAN
9783662002209
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
740
Auflage
1979
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.