Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Inhalt
Die Geschichte des photographischen Objektivs.- Grundlagen und Grundgesetze der geometrischen Optik.- Die sogenannte ideale Abbildung.- Die Strahlenbegrenzung in ihrer Bedeutung für die Lichtbilder.- Die Strahlungsvermittlung auf der lichtempfindliclien Schicht.- Die Verwirklichung der geometrischen Abbildung durch Linsen und Spiegel.- Bauarten der photographischen Objektive.- Optische Zusätze für photographische Objektive.- Die Prüfung der photographischen Objektive.- Namenverzeichnis.
Inhalt
Die Geschichte des photographischen Objektivs.- Grundlagen und Grundgesetze der geometrischen Optik.- Die sogenannte ideale Abbildung.- Die Strahlenbegrenzung in ihrer Bedeutung für die Lichtbilder.- Die Strahlungsvermittlung auf der lichtempfindliclien Schicht.- Die Verwirklichung der geometrischen Abbildung durch Linsen und Spiegel.- Bauarten der photographischen Objektive.- Optische Zusätze für photographische Objektive.- Die Prüfung der photographischen Objektive.- Namenverzeichnis.
Titel
Das Photographische Objektiv
Autor
EAN
9783709130599
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
402
Auflage
1932
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.