"Was mich führt" ist eine philosophisch-poetische Einladung, sich selbst neu zu begegnen: nicht durch fertige Antworten, sondern durch Klarheit im Denken, Rücksicht im Handeln und Beziehung zur eigenen Wahrheit. In einer Welt voller Rollen, Anforderungen und kollektiver Deutungen fragt dieses Buch: Was führt mich - in meiner Wahrheit, in meiner Beziehung zur Welt, in mir selbst? Was dieses Buch auszeichnet: Es bietet keine Lösungen, sondern Orientierung im Inneren. Es fördert Selbstverantwortung, statt Fremdbestimmung. Es verbindet Poesie, Philosophie und Ethik zu einer klaren, würdevollen Sprache. Es lädt dazu ein, sich in einer komplexen Welt wahrhaftig und wirksam zu positionieren. Dieses Buch richtet sich an Menschen, die Verantwortung für ihr Leben übernehmen möchten ohne sich von äußeren Systemen, Vorgaben oder Ideologien vereinnahmen zu lassen. Es stellt keine Lehren auf, sondern eröffnet einen Raum für Wahrnehmung, Reflexion und bewusste Selbstführung.
Autorentext
Waldemar Binefeld lebt, was er schreibt: Bewusstsein, Verantwortung, Beziehung. Er war Theologe, Pädagoge, Vater, Suchender und ist heute ein Mensch, der sich selbst führt, um in Freiheit zu wirken. Nicht um andere zu belehren, sondern um Räume zu öffnen, in denen Wahrheit berührt und getragen werden kann. Er versteht Schreiben nicht als Ausdruck eines Anspruchs, sondern als Einladung zur Begegnung mit sich selbst und mit anderen. Seine Texte sind keine Lehren. Sie sind Spurensuche - wach, poetisch, verantwortungsvoll.