Benjamins Essay "Franz Kafka. Zur zehnten Wiederkehr seines Todestages" von 1934 ist das Ergebnis seiner jahrelangen Beschäftigung mit dem Prager Schriftsteller. Sie geht bis auf das Jahr 1925 zurück, in dem Benjamin erstmals eine entsprechende Publikation erwägt. Eine erste ausgearbeitete Veröffentlichung zu Kafka ist dann der Rundfunkvortrag "Kafka. Beim Bau der Chinesischen Mauer" aus dem Jahr 1931, der bereits Interpretationsansätze enthält, die in seinem späteren, längeren Essay schließlich verfeinert und erweitert werden. Die Zusammenfassung beider Aufsätze in einem Band macht die Entwicklung seiner Beschäftigung mit Kafka überblicksartig nachvollziehbar.



Autorentext

Walter Benjamin (1892-1940) war ein deutscher Publizist, Philosoph und Kulturkritiker.

Titel
Franz Kafka. Zur zehnten Wiederkehr seines Todestages - Beim Bau der Chinesischen Mauer
Untertitel
Neu bearbeitete Ausgabe (Klassiker der ofd edition)
EAN
9783756202553
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
11.04.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.47 MB
Anzahl Seiten
68