Vier wechselvolle Jahrzehnte deutscher Literatur. Naturalismus, Ästhetizismus, Fin de Siècle, Expressionismus, Dada und Neue Sachlichkeit keine andere Epoche der deutschen Literaturgeschichte wurde von so heterogenen Strömungen bestimmt wie die Zeit zwischen Wilhelminismus und dem Ende der Weimarer Republik. Das Lehrbuch lässt die einzelnen literarischen Richtungen Revue passieren und verortet bis heute nachwirkende Tendenzen. Literatur und Literaturtheorie der Avantgarde und der Moderne werden ausführlich erläutert.
Zusammenhängender Überblick über die Literatur der Avantgarde und Moderne Kompaktes Grundlagen- und Prüfungswissen Neu in der 2. Auflage: ein umfangreicher Forschungsbericht und aktuelle Literaturhinweise
Autorentext
Zusammenhängender Überblick über die Literatur der Avantgarde und Moderne Kompaktes Grundlagen- und Prüfungswissen Neu in der 2. Auflage: ein umfangreicher Forschungsbericht und aktuelle Literaturhinweise
Autorentext
Walter Fähnders, apl. Professor für Germanistik/Neuere deutsche Literatur, Universität Osnabrück
Titel
Avantgarde und Moderne 18901933
Untertitel
Lehrbuch Germanistik
Autor
EAN
9783476004260
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
12.08.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
350
Auflage
2. Aufl. 2010
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.