Inhalt
I. Eigenschaften und Wirkungsweise der Transduktordrosseln.- 1. Statische Magnetisierungsprozesse.- 2. Dynamische Magnetisierung.- 3. Kernbauformen.- 4. Die wichtigsten Kenngrößen eines Drosselkernes.- 5. Allgemeine Eigenschaften der Transduktordrosseln und Transduktor-schaltungen.- II. Einpulsige Transduktorschaltungen; Erläuterung der Grundbegriffe.- 6. Die stromsteuernde einpulsige Transduktorschaltung.- 7. Die spannungssteuernde einpulsige Transduktorschaltung mit Durchflutungssteuerung.- 8. Die spannungssteuernde Einpuls-Schaltung mit Flußsteuerung.- 9. Das dynamische Verhalten der Einpulsschaltungen.- III. Eigenschaften der spannungssteuernden Zweipulsschaltungen.- 10. Gemeinsame Eigenschaften der spannungssteuernden Transduktorschaltungen.- 11. Mittelpunktschaltung mit Nullventil.- 12. Brückenschaltung.- 13. Gegentaktschaltung.- 14. Gegentaktschaltung mit nachgeschalteter Brücke.- 15. Mittelpunktschaltung ohne Nullventil.- 16. Steuerkennlinie, Rückwirkung und Gütefaktor der zweipulsigen spannungssteuernden Transduktorschaltungen.- IV. Rückwirkung bei den spannungssteuernden Transduktorschaltungen.- 17. Voraussetzungen.- 18. Zeitlicher Verlauf des Rückwirkungsstromes bei der Gegentaktschaltung.- 19. Einfluß der Rückwirkung auf die Steuerkennlinie.- V. Wirkungsweise der Transduktorschaltungen bei Berücksichtigung der dynamischen Magnetisierung.- 20. Näherungsweise Darstellung dynamischer Magnetisierungsprozesse.- 21. Spannungssteuernde Einpulsschaltung mit Durchflutungssteuerung bei dynamischer Magnetisierung.- 22. Gegentaktschaltung bei dynamischer Magnetisierung.- VI. Die stromsteuernden zweipulsigen Transduktorschaltungen.- 23. Gemeinsame Eigenschaften der stromsteuernden Transduktorschaltungen.- 24. Die zweipulsige stromsteuerndeTransduktorschaltung mit parallel geschalteten Drosseln.- 25. Die zweipulsige stromsteuernde Transduktorschaltung mit in Reihe geschalteten Drosseln.- 26. Leistungsverstärkung, Ansprechzeit und Gütefaktor der stromsteuernden Transduktorschaltungen.- Schrifttum.
I. Eigenschaften und Wirkungsweise der Transduktordrosseln.- 1. Statische Magnetisierungsprozesse.- 2. Dynamische Magnetisierung.- 3. Kernbauformen.- 4. Die wichtigsten Kenngrößen eines Drosselkernes.- 5. Allgemeine Eigenschaften der Transduktordrosseln und Transduktor-schaltungen.- II. Einpulsige Transduktorschaltungen; Erläuterung der Grundbegriffe.- 6. Die stromsteuernde einpulsige Transduktorschaltung.- 7. Die spannungssteuernde einpulsige Transduktorschaltung mit Durchflutungssteuerung.- 8. Die spannungssteuernde Einpuls-Schaltung mit Flußsteuerung.- 9. Das dynamische Verhalten der Einpulsschaltungen.- III. Eigenschaften der spannungssteuernden Zweipulsschaltungen.- 10. Gemeinsame Eigenschaften der spannungssteuernden Transduktorschaltungen.- 11. Mittelpunktschaltung mit Nullventil.- 12. Brückenschaltung.- 13. Gegentaktschaltung.- 14. Gegentaktschaltung mit nachgeschalteter Brücke.- 15. Mittelpunktschaltung ohne Nullventil.- 16. Steuerkennlinie, Rückwirkung und Gütefaktor der zweipulsigen spannungssteuernden Transduktorschaltungen.- IV. Rückwirkung bei den spannungssteuernden Transduktorschaltungen.- 17. Voraussetzungen.- 18. Zeitlicher Verlauf des Rückwirkungsstromes bei der Gegentaktschaltung.- 19. Einfluß der Rückwirkung auf die Steuerkennlinie.- V. Wirkungsweise der Transduktorschaltungen bei Berücksichtigung der dynamischen Magnetisierung.- 20. Näherungsweise Darstellung dynamischer Magnetisierungsprozesse.- 21. Spannungssteuernde Einpulsschaltung mit Durchflutungssteuerung bei dynamischer Magnetisierung.- 22. Gegentaktschaltung bei dynamischer Magnetisierung.- VI. Die stromsteuernden zweipulsigen Transduktorschaltungen.- 23. Gemeinsame Eigenschaften der stromsteuernden Transduktorschaltungen.- 24. Die zweipulsige stromsteuerndeTransduktorschaltung mit parallel geschalteten Drosseln.- 25. Die zweipulsige stromsteuernde Transduktorschaltung mit in Reihe geschalteten Drosseln.- 26. Leistungsverstärkung, Ansprechzeit und Gütefaktor der stromsteuernden Transduktorschaltungen.- Schrifttum.
Titel
Transduktorschaltungen
Untertitel
Grundlagen und Wirkungsweise
Autor
EAN
9783642929113
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
274
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.