Im Studium der Psychologie und der Sozialwissenschaften spielt die Methodenausbildung, also das Studium quantitativer und qualitativer Erhebungs-, Forschungs- und Auswertungsverfahren, eine Hauptrolle. Vielen fällt die Methodik nicht leicht, insbesondere wenn das Studium unter Zeit- und Erfolgsdruck absolviert wird. Dieses Buch möchte helfen, dass die Methodenfächer nicht zum Angstfach" werden. Es bietet einen leichten Einstieg, gibt einen verständlichen Überblick über die Vielfalt der Methoden, ihre Logik und Einsatzgebiete, Stärken und Schwachpunkte von A wie Aufbereitung der Daten" über Biografieforschung", Experiment", Inferenzstatistik" oder Versuchspläne" bis Z wie Zählen und Messen". Eine lernfreundliche Didaktik erleichtert das Lesen: Viele Beispiele und Tipps für die Praxis lockern den Text auf, Kontrollfragen laden zur Wissensüberprüfung ein. Ein duales Konzept erleichtert das Wiederholen für schnelle Lerner: Eine breite Randspalte fasst das Wichtigste in Kürze zusammen. Die begleitende Lernwebsite bietet mit virtuellen Lernkarten und Kontrollfragen Tools zur Prüfungsvorbereitung ein Wegweiser für Studierende im Bachelorstudium und alle, die einen verständlichen Einstieg in die Forschungsmethoden suchen.



Forschungsmethoden: kompakt, verständlich, unterhaltsam Lernen auf der Überholspur: Fast-track-Spalte zum schnellen Wiederholen Mit Fallbeispielen, Definitionen, Tipps für die Praxis Fit für die Prüfung": Lernziele, Kontrollfragen und begleitende Lernwebsite (Lerncenter, Dozentenmaterialien) Includes supplementary material: sn.pub/extras

Klappentext

Für das Studium der Psychologie und der Sozialwissenschaften spielt das Einüben quantitativer und qualitativer Erhebungs-, Forschungs- und Auswertungsverfahren eine wichtige Rolle. Dieses Buch bietet einen verständlichen Überblick über die Vielfalt der Methoden, ihre Logik und Einsatzgebiete, Stärken und Schwachpunkte. Mit Beispielen und Tipps für die Praxis sowie Fragen zur Lernkontrolle. Der Band eignet sich für Studierende im Bachelorstudium und alle, die einen verständlichen Einstieg in diese Forschungsmethoden suchen.



Inhalt
Psychologie als eine empirische Wissenschaft.- Psychologie als eine empirische Wissenschaft.- Quantitative Methoden.- Quantitative Erhebungsmethoden.- Quantitative Forschungsmethoden.- Auswertungsmethoden.- Qualitative Methoden.- Qualitative Forschungsmethoden.- Qualitative Erhebungsmethoden.- Qualitative Analyseverfahren.- Bewertung qualitativer Forschung.- Mixed Methods.- Begriffsklärungen.- Mixed-Methods-Designs.
Titel
Forschungsmethoden in Psychologie und Sozialwissenschaften - für Bachelor
EAN
9783540959366
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
17.12.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
312
Auflage
2010
Lesemotiv