Hegels Denken ist auch heute noch umstritten: Er gilt als Verteidiger ebenso wie als Kritiker der Religion, als Philosoph der Restauration, als Wegbereiter des Marxismus und als Denker der Freiheit. Das Handbuch verbindet einen Überblick über Hegels Leben und den frühen Streit um seine Philosophie mit einer detaillierten Darstellung seiner Werke. Von den frühen Fragmenten über die Jenaer Kritischen Schriften und Systementwürfe bis zu den Hauptwerken und den Berliner Vorlesungen werden alle Einzeltexte ausführlich analysiert. Für die 3. Auflage wurde die Literatur ergänzt und der bisherige Text durch Einbeziehung der seit der 2. Auflage erschienenen wichtigen Quellen erweitert.

Leben und Werk Hegels entwicklungsgeschichtlich und systematisch dargestellt 3., aktualisierte Auflage: um wichtige Quellen und Literatur ergänzt Inklusive Zeittafel, Bibliografie, Werk-, Sach- und Personenregister

Autorentext
Walter Jaeschke war Professor für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum und ist Direktor des dortigen Hegel-Archivs.
Titel
Hegel-Handbuch
Untertitel
Leben Werk Schule
EAN
9783476054296
ISBN
978-3-476-05429-6
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
14.03.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
546
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
3., aktualisierte Auflage
Lesemotiv