Das Vergütungs- und Kostenrecht in finanzgerichtlichen Verfahren zu durchschauen, ist alles andere als einfach. Unrichtige oder unterlassene Kostenfestsetzungsanträge, falsche Streitwertermittlungen sowie die Erhebung unzulässiger Klagen kosten unnötig Geld und belasten das Verhältnis zum Mandanten. Walter Jost schafft mit diesem Ratgeber Abhilfe. Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Mandanten zum Prozesskostenrisiko beraten, Gerichtskostenrechnungen überprüfen, Vergütungen korrekt berechnen und Kostenerstattungsansprüche gegen Beklagte durchsetzen. Mit vielen Checklisten, Musterformularen für die Kostenfestsetzung und einem ausführlichen Streitwert-ABC.
Durchblick im Vorschriftendschungel Das Vergütungs- und Kostenrecht in finanzgerichtlichen Verfahren zu durchschauen, ist alles andere als einfach. Unrichtige oder unterlassene Kostenfestsetzungsanträge, falsche Streitwertermittlungen sowie die Erhebung unzulässiger Klagen kosten unnötig Geld und belasten das Verhältnis zum Mandanten. Walter Jost schafft mit diesem Ratgeber Abhilfe. Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie - Mandanten zum Prozesskostenrisiko richtig beraten, - Gerichtskostenrechnungen kompetent und schnell überprüfen, - Vergütungen korrekt berechnen und - Kostenerstattungsansprüche gegen Beklagte durchsetzen. Ob Steuerberater oder Rechtsanwalt: Sie werden das Werk als zuverlässiges Arbeitsmittel für die erfolgreiche Betreuung Ihrer Mandanten schätzen, z.B. auch durch - Checklisten zur Orientierung und Fehlervermeidung, - Musterformulare für die Kostenfestsetzung und - ein sehr ausführliches Streitwert-ABC. Für die 6. Auflage wurde das Werk wieder auf den aktuellen Rechtsstand gebracht und hierzu neu bearbeitet.
Durchblick im Vorschriftendschungel Das Vergütungs- und Kostenrecht in finanzgerichtlichen Verfahren zu durchschauen, ist alles andere als einfach. Unrichtige oder unterlassene Kostenfestsetzungsanträge, falsche Streitwertermittlungen sowie die Erhebung unzulässiger Klagen kosten unnötig Geld und belasten das Verhältnis zum Mandanten. Walter Jost schafft mit diesem Ratgeber Abhilfe. Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie - Mandanten zum Prozesskostenrisiko richtig beraten, - Gerichtskostenrechnungen kompetent und schnell überprüfen, - Vergütungen korrekt berechnen und - Kostenerstattungsansprüche gegen Beklagte durchsetzen. Ob Steuerberater oder Rechtsanwalt: Sie werden das Werk als zuverlässiges Arbeitsmittel für die erfolgreiche Betreuung Ihrer Mandanten schätzen, z.B. auch durch - Checklisten zur Orientierung und Fehlervermeidung, - Musterformulare für die Kostenfestsetzung und - ein sehr ausführliches Streitwert-ABC. Für die 6. Auflage wurde das Werk wieder auf den aktuellen Rechtsstand gebracht und hierzu neu bearbeitet.
Titel
Vergütungs- und Kostenrecht im FG- und BFH-Verfahren
Untertitel
Ratgeber für Steuerberater und Rechtsanwälte
Autor
EAN
9783503188789
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
25.02.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.71 MB
Anzahl Seiten
100
Auflage
neu bearbeitete Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.