Inhalt
1. Geschichtliche Entwicklung, Grundprinzip der Herstellung und kennzeichnende Merkmale.- 2. Geometrische Berechnung.- 3. Kegelradschraubgetriebe.- 4. Berechnung der äußeren Kräfte.- 5. Berechnung der Tragfähigkeit.- 6. Werkzeuge.- 7. Maschinen zur Herstellung der Palloid-Spiralkegelräder und zum Scharfschleifen des Werkzeuges..- 8. Einstellen der Wälzfräsmaschine.- 9. Konstruktion der Räder.- 10. Arbeitsplan zur Herstellung eines Kegelradpaares.- 11. Prüfen der verzahnten Räder.- 12. Lagerung von Spiralkegelrädern.- 13. Spiralkegelräder in Fahrzeugen.- 14. Spiralkegelräder in stationären Getrieben und Maschinen.- Schrifttum.- Verzeichnis der im Text genannten Firmen.
1. Geschichtliche Entwicklung, Grundprinzip der Herstellung und kennzeichnende Merkmale.- 2. Geometrische Berechnung.- 3. Kegelradschraubgetriebe.- 4. Berechnung der äußeren Kräfte.- 5. Berechnung der Tragfähigkeit.- 6. Werkzeuge.- 7. Maschinen zur Herstellung der Palloid-Spiralkegelräder und zum Scharfschleifen des Werkzeuges..- 8. Einstellen der Wälzfräsmaschine.- 9. Konstruktion der Räder.- 10. Arbeitsplan zur Herstellung eines Kegelradpaares.- 11. Prüfen der verzahnten Räder.- 12. Lagerung von Spiralkegelrädern.- 13. Spiralkegelräder in Fahrzeugen.- 14. Spiralkegelräder in stationären Getrieben und Maschinen.- Schrifttum.- Verzeichnis der im Text genannten Firmen.
Titel
Klingelnberg-Palloid-Spiralkegelräder
Untertitel
Berechnung, Herstellung und Einbau
Autor
EAN
9783662121528
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
14.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
124
Auflage
2. Aufl. 1950
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.