Hervorgegangen aus einer "Woche der Rechtswissenschaft" an der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Jubiläumsjahr 2009, in dem sich u.a. die Schaffung der Weimarer Reichsverfassung und des Grundgesetzes ebenso jährten wie die Friedliche Revolution, wirft der Sammelband "Wendepunkte" Schlaglichter auf die Entwicklung der juristischen Teildisziplinen des Zivil-, Straf- und Öffentlichen Rechts, aber auch der Methodenlehre und Rechtsphilosophie in den letzten 100 Jahren.
Klappentext
Klappentext
Hervorgegangen aus einer »Woche der Rechtswissenschaft« an der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Jubiläumsjahr 2009, in dem sich u.a. die Schaffung der Weimarer Reichsverfassung und des Grundgesetzes ebenso jährten wie die Friedliche Revolution, wirft der Sammelband »Wendepunkte« Schlaglichter auf die Entwicklung der juristischen Teildisziplinen des Zivil-, Straf- und Öffentlichen Rechts, aber auch der Methodenlehre und Rechtsphilosophie in den letzten 100 Jahren.
Titel
Wendepunkte - Beiträge zur Rechtsentwicklung der letzten 100 Jahre
Untertitel
Jenaer Woche der Rechtswissenschaft 2009
Autor
EAN
9783415050396
ISBN
978-3-415-05039-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
27.06.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.28 MB
Anzahl Seiten
264
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.