Dieses Lehrbuch wiederholt in kompakter Form die für den Studienstart wichtigsten Aussagen der Schulmathematik und leitet gleichzeitig zu ausgewählten Inhalten der Anfangssemester über. Es richtet sich an Studienanfänger der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien gleichermaßen.
Die Darstellung verzichtet auf formale Strenge, bleibt anschaulich und bietet zahlreiche durchgerechnete Beispiele und Übungsaufgaben aus verschiedenen Bereichen der Betriebs- und Volkswirtschaft. Sämtliche Motivationen und Anwendungsbeispiele sind dem wirtschaftswissenschaftlichen Bereich entnommen. Lösungen zu allen Übungsaufgaben komplettieren das Buch.
Für die 9. Auflage wurde das Buch vollständig überarbeitet und aktualisiert sowie um ein kurzes Kapitel zur beschreibenden Statistik ergänzt.
Autorentext
Prof. Dr. Walter Purkert ist Professor im Ruhestand am Mathematischen Institut der Universität Bonn, wo er sich insbesondere mit der Geschichte der Mathematik beschäftigt.
Klappentext
Dieser Brückenkurs soll durch konzentrierte Wiederholung und Übung die Differenz zwischen Schulabschluss und Hochschulstart schnell überbrücken helfen und gleichzeitig zu ausgewählten Stoffgebieten des Anfangssemesters überleiten. Die Darstellung verzichtet auf formale Strenge, bleibt anschaulich und bietet zahlreiche durchgerechnete Beispiele aus verschiedenen Bereichen der Betriebs- und Volkswirtschaft. Sämtliche Motivationen und Anwendungsbeispiele sind dem wirtschaftswissenschaftlichen Bereich entnommen. Lösungen zu allen Übungsaufgaben komplettieren das Buch.
Inhalt
Das Rechnen mit reellen Zahlen.- Potenzen.- Wurzeln.- Logarithmen.- Zahlenfolgen und Reihen.- Funktionen.- Differentialrechnung.- Integralrechnung.- Lineare Algebra.- Ergänzungen zur Finanzmathematik.- Lösungen der Übungsaufgaben.