Das Buch bietet theoretische Grundlagen und praktische Beispiele für Qualitätsmanagement in Organisationen der Sozialwirtschaft im deutschsprachigen Raum. Es richtet sich an Studierende und Fachkräfte in der Sozialen Arbeit und Sozialwirtschaft. Neben der ganzheitlichen Betrachtung zum Total Quality Management stehen Verfahren zur Entwicklung und Abbildung von Qualität sowie Prozesse der Implementierung und nachhaltigen Verankerung im Fokus. Fallbeispiele ermöglichen den praktischen Einblick bei der Umsetzung von Qualitätsmanagement in unterschiedlichen sozialen Einrichtungen.
Aktuelles Grundlagenwerk des Qualitätsmanagements für Soziale Arbeit und Sozialwirtschaft Ansatzpunkte und handlungsleitende Elemente durch konkrete Herangehensweise und Methodik Kompakter Orientierungsrahmen für Studium und Praxis
Autorentext
Dr. Waltraud Grillitsch ist Professorin für Sozialwirtschaft und Sozialmanagement an der Fachhochschule Kärnten.
Mag. Steffen Felscher leitet den Verein NEUSTART in Kärnten.
Inhalt
Grundlagen der Qualität und des Qualitätsmanagements in sozialen Organisationen.- Total Quality Management als Versuch eines ganzheitlichen Ansatzes.- Verfahren zur Entwicklung und Abbildung von Qualität.- Qualitätsprozesse: Schritt der Implementierung und exemplarische Instrumente.- Verankerung und Erfolgspotentiale.