In der vorliegenden Dissertation wurden das viskose, schädigungsinduzierte und schädigungsrückbildungsinduzierte mechanische Verhalten und auch die hydraulischen Eigenschaften des verunreinigten Schichtsalzes aus Jintan unter TC und TE Spannungsgeometrien untersucht. Um den Einfluss der Verunreinigungen auf das kurzzeitige Verhalten (Bruchfestigkeit und -verzerrung) des Steinsalzes zu untersuchen, wurden mehrere ein und triaxiale Kompressionsversuche an Steinsalzprüfkörpern mit hohem Verunreinigungsanteil aus drei weiteren Standorten Anning, Pingdingshan und Huai'an durchgeführt. Daraus konnte geschlussfolgert werden, dass die Existenz der Verunreinigungen (meistens Anhydrite oder Tonstein) zur Erhöhung der Festigkeit beiträgt und das Kriechvermögen des Steinsalzes sehr deutlich beschränkt. Anhand dieser Beobachtungen wurde das Teilmodell des Stoffmodells Lux/Wolters für Festigkeit, nämlich das Festigkeitsmodell Hou, um einen Faktor Einfluss der Verunreinigungen modifiziert. https://cuvillier.de/de/shop/publications/7266-untersuchung-des-geomechanischen-verhaltens-von-schichtsalzen-aus-china-in-abhangigkeit-von-verunreinigungen
Titel
Untersuchung des geomechanischen Verhaltens von Schichtsalzen aus China in Abhängigkeit von Verunreinigungen
Autor
EAN
9783736982734
ISBN
978-3-7369-8273-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
21.06.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
162
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.