This systematic presentation of German juvenile criminal law is intended for law students and all those working in the administration of juvenile criminal law. The textbook deals particularly with the criminological and criminal-policy contexts, knowledge of which in juvenile criminal law is indispensable for understanding the legal regulations and their practical application. The discussion takes into account the extensive new legal regulations implemented in December 2019 in the ?Act Revising the Law on Justifiable Self-Defence= and the ?Act on Reinforcing the Procedural Rights of Accused Individuals in Juvenile Criminal Law=.
Autorentext
Prof. Dr. Werner Beulke lehrte Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie an der Universität Passau. Seit 2011 ist er in Passau als Strafverteidiger tätig und unterrichtet im Rahmen der Fachanwaltsausbildung weiterhin Jugendstrafrecht. Prof. Dr. Sabine Swoboda lehrt Strafrecht, Strafprozessrecht und Internationales Strafrecht an der Ruhr-Universität Bochum.
Zusammenfassung
Die systematische Darstellung des deutschen Jugendstrafrechts ist fur Studierende der Rechtswissenschaften und fur alle in der Jugendstrafrechtspflege Tatigen bestimmt. Das Lehrbuch befasst sich insbesondere mit den kriminologischen und kriminalpolitischen Zusammenhangen, deren Kenntnis im Jugendstrafrecht fur das Verstandnis der rechtlichen Regelungen und fur deren praktische Handhabung unentbehrlich ist. Die Darstellung berucksichtigt die umfangreichen gesetzlichen Neuregelungen aus dem Dezember 2019 mit dem "e;Gesetz zur Neuregelung des Rechts der notwendigen Verteidigung"e; und dem "e;Gesetz zur Starkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Jugendstrafverfahren"e;.
Autorentext
Prof. Dr. Werner Beulke lehrte Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie an der Universität Passau. Seit 2011 ist er in Passau als Strafverteidiger tätig und unterrichtet im Rahmen der Fachanwaltsausbildung weiterhin Jugendstrafrecht. Prof. Dr. Sabine Swoboda lehrt Strafrecht, Strafprozessrecht und Internationales Strafrecht an der Ruhr-Universität Bochum.
Zusammenfassung
Die systematische Darstellung des deutschen Jugendstrafrechts ist fur Studierende der Rechtswissenschaften und fur alle in der Jugendstrafrechtspflege Tatigen bestimmt. Das Lehrbuch befasst sich insbesondere mit den kriminologischen und kriminalpolitischen Zusammenhangen, deren Kenntnis im Jugendstrafrecht fur das Verstandnis der rechtlichen Regelungen und fur deren praktische Handhabung unentbehrlich ist. Die Darstellung berucksichtigt die umfangreichen gesetzlichen Neuregelungen aus dem Dezember 2019 mit dem "e;Gesetz zur Neuregelung des Rechts der notwendigen Verteidigung"e; und dem "e;Gesetz zur Starkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Jugendstrafverfahren"e;.
Titel
Jugendstrafrecht
Untertitel
Eine systematische Darstellung
Autor
EAN
9783170370975
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
26.08.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.84 MB
Anzahl Seiten
378
Auflage
16., aktualisierte Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.