Inhalt
1. Einführung.- 1.1 Definition des Begriffes Fluidenergiemaschine.- 1.2 Zur geschichtlichen Entwicklung.- 1.3 Eine Systematik der Fluidenergiemaschinen.- 1.4 Maschine und Anlage.- Literatur zu Kapitel 1.- 2. Einige thermodynamische Voraussetzungen.- 2.1 Hauptsätze der Thermodynamik.- 2.2 Thermodynamische Prozesse in Fluidenergiemaschinen.- 2.3 Hinweise auf Realgasverhalten.- Literatur zu Kapitel 2.- 3. Einige strömungstechnische Voraussetzungen.- 3.1 Kinematische Zusammenhänge.- 3.2 Integralsätze der Strömungsmechanik.- 3.3 Inkompressible Strömungen.- 3.4 Kompressible Strömungen.- Literatur zu Kapitel 3.- 4. Ähnlichkeitsgesetze für Fluidenergiemaschinen.- 4.1 Bildung der Kenngrößen.- 4.2 Kenngrößenfunktionen für Strömungsmaschinen.- 4.3 Kenngrößenfunktionen für Verdrängermaschinen.- Literatur zu Kapitel 4.- 5. Die Strömungsmaschinenstufe.- 5.1 Darstellung und Bezeichnungen.- 5.2 Geschwindigkeitskdreiecke.- 5.3 Energetische Betrachtungen.- 5.4 EULER 'sche Hauptgleichung.- 5.5 Mittelwerte für die Stromfadentheorie.- 5.6 Kenngrößen der Stufe.- 5.7 Kenngrößen der Schaufelgitter.- Literatur zu Kapitel 5.- 6. Die Verdrängermaschinenstufe.- 6.1 Energetische und volumetrische Betrachtungen.- 6.2 Funktionsrelevante Betrachtungen.- Literatur zu Kapitel 6.
1. Einführung.- 1.1 Definition des Begriffes Fluidenergiemaschine.- 1.2 Zur geschichtlichen Entwicklung.- 1.3 Eine Systematik der Fluidenergiemaschinen.- 1.4 Maschine und Anlage.- Literatur zu Kapitel 1.- 2. Einige thermodynamische Voraussetzungen.- 2.1 Hauptsätze der Thermodynamik.- 2.2 Thermodynamische Prozesse in Fluidenergiemaschinen.- 2.3 Hinweise auf Realgasverhalten.- Literatur zu Kapitel 2.- 3. Einige strömungstechnische Voraussetzungen.- 3.1 Kinematische Zusammenhänge.- 3.2 Integralsätze der Strömungsmechanik.- 3.3 Inkompressible Strömungen.- 3.4 Kompressible Strömungen.- Literatur zu Kapitel 3.- 4. Ähnlichkeitsgesetze für Fluidenergiemaschinen.- 4.1 Bildung der Kenngrößen.- 4.2 Kenngrößenfunktionen für Strömungsmaschinen.- 4.3 Kenngrößenfunktionen für Verdrängermaschinen.- Literatur zu Kapitel 4.- 5. Die Strömungsmaschinenstufe.- 5.1 Darstellung und Bezeichnungen.- 5.2 Geschwindigkeitskdreiecke.- 5.3 Energetische Betrachtungen.- 5.4 EULER 'sche Hauptgleichung.- 5.5 Mittelwerte für die Stromfadentheorie.- 5.6 Kenngrößen der Stufe.- 5.7 Kenngrößen der Schaufelgitter.- Literatur zu Kapitel 5.- 6. Die Verdrängermaschinenstufe.- 6.1 Energetische und volumetrische Betrachtungen.- 6.2 Funktionsrelevante Betrachtungen.- Literatur zu Kapitel 6.
Titel
Fluidenergiemaschinen
Untertitel
Band 1: Physikalische Voraussetzungen, Kenngrößen, Elementarstufen der Strömungs- und Verdrängermaschinen
Autor
EAN
9783642867323
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
09.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
494
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.