Dieses Lehrbuch handelt von der Erklärung der menschlichen Entwicklung. In ihm wird nicht in erster Linie beschrieben, wie sich verschiedene Funktionsbereiche wann verändern, sondern die Frage gestellt, wie man dies erklären kann d.h., warum dies geschieht. Das Buch stellt also im Unterschied zu anderen Lehrwerken die Prozesse und Mechanismen und ihre Wechselwirkungen in den Mittelpunkt: das, was Entwicklung antreibt und gestaltet. Gängige Theorien sowie bestimmte Funktionsbereiche und Lebensabschnitte werden an unterschiedlichen Stellen jeweils als Beispiel oder zur Erläuterung herangezogen.




Autorentext

Prof. Dr. Werner Greve ist Professor für Entwicklungspsychologie an der Universität Hildesheim. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Entwicklung des Selbst über die Lebensspanne, der Umgang mit kritischen Lebensereignissen und Lebenswenden sowie evolutionäre Ansätze der Psychologie - allgemeiner: Prozesse der Adaptation. In mehreren Veröffentlichungen arbeitet er auch im Grenzbereich zwischen Natur-, Kultur- und Geisteswissenschaften.
Dr. Tamara Thomsen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie der Universität Hildesheim. In der Forschung beschäftigt sie sich hauptsächlich mit der Entwicklung und den Entwicklungsbedingungen von Coping- und Emotionsregulationsstrategien im Kindes- und Jugendalter. Neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit ist sie als freiberufliche Sportpsychologin tätig.



Klappentext

Klar, übersichtlich und in verständlicher Sprache führt dieses Buch in die Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Entwicklungspsychologie ein und diskutiert grundlegende Forschungsansätze und -ergebnisse aus ausgewählten Funktions- und Altersbereichen. Studierende sollen so lernen zu verstehen, welchen Beitrag Entwicklungspsychologie zum Verständnis des Erlebens und Verhaltens leistet und welche Verbindungen zur Allgemeinen Psychologie, zur Sozialpsychologie und zur Differentiellen und Persönlichkeitspsychologie bestehen.



Inhalt
Menschliche Entwicklung: Wie kann Einzigartigkeit erklärt werden?- Von der induktiven zur geordneten Beschreibung: Entwicklungsphasen.- Entwicklung als Sozialisation.- Natürliche Entwicklung: Die biologische Perspektive.- Entwicklung über die Lebensspanne: Entwicklungsprozesse.- Entwicklungssysteme: Dynamische Adaptation auf verschachtelten Ebenen.
Titel
Entwicklungspsychologie
Untertitel
Eine Einführung in die Erklärung menschlicher Entwicklung
EAN
9783531934327
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
10.09.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
243
Lesemotiv