Dieses essential bietet Orientierung, indem es verschiedene Gütekriterien für statistische Indikatoren vorstellt und beispielhaft auf eine Auswahl besonders gesellschaftsrelevanter Indikatoren anwendet etwa auf Indikatoren zur Messung von Geldwertstabilität, Armut, Klimawandel oder Lebensqualität. Die Ausführungen sind so allgemein, dass sie sich problemlos auch auf andere Anwendungsbereiche übertragen lassen.



Fördert einen bewussten und angemessenen Umgang mit statistischen Indikatoren Erläutert die korrekte Verwendung statistischer Indikatoren in verschiedenen Kontexten Zeigt die Stärken und Schwächen auf, die statistische Indikatoren bei der Entscheidungsfindung mit sich bringen

Autorentext

Werner Grünewald, Volkswirt und promovierter Statistiker, war zunächst Hochschuldozent, bevor er jahrzehntelange Erfahrung auf europäischer und internationaler Ebene sammelte.

Hans-Joachim Mittag war nach Promotion und Habilitation als Professor für Statistik an der FernUniversität Hagen tätig und als nationaler Sachverständiger für Statistik bei der EU-Kommission. Er ist z. Z. in der Lehrkräftefortbildung aktiv.



Inhalt

Einleitung.- Indikatoren in der Praxis.- Vorstellung und Bewertung ausgewählter Indikatoren.- Fazit und Schlussfolgerungen.

Titel
Statistische Indikatoren
Untertitel
Möglichkeiten und Grenzen Eine Einführung mit Beispielen aus Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpolitik
EAN
9783662712863
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
14.07.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
52
Lesemotiv