Knapp und prägnant beschreibt der Autor die Theorie der Marktwirtschaft. Er führt den Leser an den Stand der modernen Literatur heran und konfrontiert ihn bewußt mit offenen Fragen. Die üblichen vielfältigen Variationen in der Ableitung derselben Ergebnisse werden in der Darstellung weitgehend vernachlässigt. Mit diesem Konzept wird dem Leser die konstruktive Verwendung marktwirtschaftlicher Methoden auf einprägsame Weise nahegebracht.
Inhalt
1 Einleitung.- 1.1 Die Einordnung der Mikroökonomik.- 1.2 Der normative Charakter der Mikroökonomie.- 1.3 Überblick über die Marktwirtschaftstheorie.- 2 Präferenzrelationen und Nutzenfunktionen.- 2.1 Präferenzrelationen.- 2.2 Nutzenfunktionen.- 2.3 Ordinale versus kardinale Nutzenkonzeption.- 2.4 Wie entstehen Präferenzen? Eine evolutionstheoretische Erklärung.- 3 Haushaltstheorie.- 3.1 Der Bereich realisierbarer Konsumvektoren bei vorgegebenen Preisen (Budgetmenge).- 3.2 Der optimale Konsumvektor in der Budgetmenge.- 4 Das marktwirtschaftliche Gleichgewicht in Tauschökonomien.- 4.1 Tauschökonomien.- 4.2 Allokationen.- 4.3 Konkurrenzallokationen.- 4.4 Zur Existenz von Konkurrenzallokationen.- 4.5 Die Effizienz von Konkurrenzallokationen.- 4.6 Zur fehlenden Anreizraonotonie von Konkurrenzallokationen.- 4.7 Wann ist mit Konkurrenzallokationen zu rechnen?.- 4.8 Partialanalyse einzelner Tauschaktivitäten.- 5 Die Theorie der Unternehmung.- 5.1 Die Technologiemenge.- 5.2 Der optimale Produktionsplan.- 5.3 Die Beschreibung der Technologiemenge durch Produktionsfunktionen.- 5.4 Die Einproduktunternehmung.- 5.5 Die betriebliche Organisationsproblematik.- 6 Produktionsökonomien.- 6.1 Die Beschreibung von Produktionsökonomien.- 6.2 Konkurrenzallokationen.- 6.3 Effiziente Allokationen.- 6.4 Der Kern von Produktionsökonomien.- 7 Abschließende Bemerkungen.- 8 Literaturverzeichnis.- 9 Index.
Titel
Theorie der Marktwirtschaft
Autor
EAN
9783642614514
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
12.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
239
Auflage
2. Aufl. 1996
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.