Nur durch selbständiges Lösen von Aufgaben kann der Student ein tieferes Verständnis für die Mechanik erlangen. In diesem Sinne ist die vorliegende Aufgabensammlung als studienbegleitendes Übungsbuch konzipiert, dessen Inhalt sich am Stoff der Vorlesungen in Technischer Mechanik an deutschsprachigen Hochschulen orientiert. Es werden im wesentlichen Aufgaben präsentiert, mit denen die prinzipielle Anwendung der Grundgleichungen der Mechanik geübt wird. Dabei liegt der Schwerpunkt mehr auf der Abhängigkeit der Ergebnisse von physikalischen Parametern und weniger auf Zahlenrechnungen. Über die reine Angabe der Resultate hinaus werden die Lösungswege stichwortartig erläutert.
Klappentext
Inhalt
I. Statik.- II. Elastostatik.- III. Kinetik.- I. Statik: Lösungen.- II. Elastostatik: Lösungen.- III. Kinetik: Lösungen.
Klappentext
Es werden Aufgaben zur prinzipiellen Anwendung der Grundgleichungen der Mechanik präsentiert. Daher liegt der Schwerpunkt bei den Zusammenhängen zwischen den Ergebnissen und physikalischen Parametern, weniger bei Zahlenrechnungen. Dabei werden die Lösungswege stichwortartig bis zur Angabe der Resultate erläutert. Bei der Bearbeitung zur fünften Auflage wurden verbessertes Bildmaterial eingearbeitet und Fehler bereinigt.
Inhalt
I. Statik.- II. Elastostatik.- III. Kinetik.- I. Statik: Lösungen.- II. Elastostatik: Lösungen.- III. Kinetik: Lösungen.
Titel
Aufgaben zu Technische Mechanik 13
Untertitel
Statik, Elastostatik, Kinetik
EAN
9783662216545
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
296
Auflage
1991
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.