Die höchste Instanz der Komik
Wie kein anderes Volk haben die Deutschen Ordnung in ihr Leben gebracht. Und wo viel Ordnung ist, da ist ... viel Komik. So ist es gesetzlich festgeschrieben, dass niemand gegen seinen Willen vorzeitig aus der Haft entlassen werden darf oder eine Ehe, die im Zustand der Bewusstlosigkeit geschlossen wurde, aufgehoben werden kann. Mit deutscher Gründlichkeit hat Werner Koczwara die schönsten Stilblüten unserer Rechtsprechung gesammelt, kommentiert und ins rechte Licht gerückt bissig, pointiert und zum Brüllen komisch.
Autorentext
Werner Koczwara, geboren 1957, ist seit 1983 auf den Kabarettbühnen der Republik zu Gast. Sein Programm Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt ist der Dauerbrenner des deutschen Kabaretts. Er war Autor für die bekanntesten deutschen TV-Shows Wetten dass, Verstehen Sie Spaß? sowie die Harald-Schmidt-Show. Neben dem ARD-Kabarettpreis "Salzburger Stier" erhielt er auch den Europäischen Satirepreis "Silberne Rose von Monaco". Mit seiner Frau und zwei Kindern lebt er in Schwäbisch Gmünd. 2012 erschien bei Heyne sein Bestseller Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt.
Klappentext
Zusammenfassung
Die höchste Instanz der Komik
Wie kein anderes Volk haben die Deutschen Ordnung in ihr Leben gebracht. Und wo viel Ordnung ist, da ist ... viel Komik. So ist es gesetzlich festgeschrieben, dass niemand gegen seinen Willen vorzeitig aus der Haft entlassen werden darf oder eine Ehe, die im Zustand der Bewusstlosigkeit geschlossen wurde, aufgehoben werden kann. Mit deutscher Gründlichkeit hat Werner Koczwara die schönsten Stilblüten unserer Rechtsprechung gesammelt, kommentiert und ins rechte Licht gerückt bissig, pointiert und zum Brüllen komisch.
Wie kein anderes Volk haben die Deutschen Ordnung in ihr Leben gebracht. Und wo viel Ordnung ist, da ist ... viel Komik. So ist es gesetzlich festgeschrieben, dass niemand gegen seinen Willen vorzeitig aus der Haft entlassen werden darf oder eine Ehe, die im Zustand der Bewusstlosigkeit geschlossen wurde, aufgehoben werden kann. Mit deutscher Gründlichkeit hat Werner Koczwara die schönsten Stilblüten unserer Rechtsprechung gesammelt, kommentiert und ins rechte Licht gerückt bissig, pointiert und zum Brüllen komisch.
Autorentext
Werner Koczwara, geboren 1957, ist seit 1983 auf den Kabarettbühnen der Republik zu Gast. Sein Programm Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt ist der Dauerbrenner des deutschen Kabaretts. Er war Autor für die bekanntesten deutschen TV-Shows Wetten dass, Verstehen Sie Spaß? sowie die Harald-Schmidt-Show. Neben dem ARD-Kabarettpreis "Salzburger Stier" erhielt er auch den Europäischen Satirepreis "Silberne Rose von Monaco". Mit seiner Frau und zwei Kindern lebt er in Schwäbisch Gmünd. 2012 erschien bei Heyne sein Bestseller Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt.
Klappentext
Die höchste Instanz der Komik
Wie kein anderes Volk haben die Deutschen Ordnung in ihr Leben gebracht. Und wo viel Ordnung ist, da ist ... viel Komik. So ist es gesetzlich festgeschrieben, dass niemand gegen seinen Willen vorzeitig aus der Haft entlassen werden darf oder eine Ehe, die im Zustand der Bewusstlosigkeit geschlossen wurde, aufgehoben werden kann. Mit deutscher Gründlichkeit hat Werner Koczwara die schönsten Stilblüten unserer Rechtsprechung gesammelt, kommentiert und ins rechte Licht gerückt - bissig, pointiert und zum Brüllen komisch.
Zusammenfassung
Die höchste Instanz der Komik
Wie kein anderes Volk haben die Deutschen Ordnung in ihr Leben gebracht. Und wo viel Ordnung ist, da ist ... viel Komik. So ist es gesetzlich festgeschrieben, dass niemand gegen seinen Willen vorzeitig aus der Haft entlassen werden darf oder eine Ehe, die im Zustand der Bewusstlosigkeit geschlossen wurde, aufgehoben werden kann. Mit deutscher Gründlichkeit hat Werner Koczwara die schönsten Stilblüten unserer Rechtsprechung gesammelt, kommentiert und ins rechte Licht gerückt bissig, pointiert und zum Brüllen komisch.
Titel
Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt
Autor
EAN
9783641220990
ISBN
978-3-641-22099-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
29.05.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3 MB
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.