Inhalt
Einführung.- 1. Die Notwendigkeit der gesamtwirtschaftlichen Stabilisierung.- I Fiskaipolitik als Stabilisierungspolitik.- 2. Mögliche Ursachen von Konjunkturschwankungen.- 3. Die gesamtwirtschaftlichen Ziele der Stabilisierung.- 4. Die Instrumente der Fiskalpolitik.- 5. Allgemeine Probleme der Globalsteuerung.- II Die makroanalytische Grundsatzdebatte.- 6. Fiskalpolitik kontrovers: Ein Überblick.- 7. Fiskalpolitik im IS-LM-Modell.- 8. Die monetaristische Kritik.- 9. Die Bedeutung der Budgetrestriktion des Staates.- 10. Fiskalpolitik im Blinder-Solow-Ansatz.- 11. Kritische Bemerkungen zum Blinder-Solow-Modell.- III Spezielle Aspekte der Staatsausgabenpolitik.- 12. Eine Taxonomie möglicher Verdrängungseffekte.- 13. Fiskalpolitik bei variablem Preisniveau.- 14. Fiskalpolitik, Staatsverschuldung, Inflation.- 15. Bemerkungen zur Mikrofundierung der Staatsausgaben.- 16. Fiskalpolitik in einer wachsenden Wirtschaft.- 17. Die Vermögenswirkungen der Staatsschuld.- 18. Die Notwendigkeit einer neutralen Geldpolitik.- 19. Fiskalpolitik in der offenen Wirtschaft.- 20. Abschließende Bemerkungen und Ausblick.- Mathematischer Anhang.
Einführung.- 1. Die Notwendigkeit der gesamtwirtschaftlichen Stabilisierung.- I Fiskaipolitik als Stabilisierungspolitik.- 2. Mögliche Ursachen von Konjunkturschwankungen.- 3. Die gesamtwirtschaftlichen Ziele der Stabilisierung.- 4. Die Instrumente der Fiskalpolitik.- 5. Allgemeine Probleme der Globalsteuerung.- II Die makroanalytische Grundsatzdebatte.- 6. Fiskalpolitik kontrovers: Ein Überblick.- 7. Fiskalpolitik im IS-LM-Modell.- 8. Die monetaristische Kritik.- 9. Die Bedeutung der Budgetrestriktion des Staates.- 10. Fiskalpolitik im Blinder-Solow-Ansatz.- 11. Kritische Bemerkungen zum Blinder-Solow-Modell.- III Spezielle Aspekte der Staatsausgabenpolitik.- 12. Eine Taxonomie möglicher Verdrängungseffekte.- 13. Fiskalpolitik bei variablem Preisniveau.- 14. Fiskalpolitik, Staatsverschuldung, Inflation.- 15. Bemerkungen zur Mikrofundierung der Staatsausgaben.- 16. Fiskalpolitik in einer wachsenden Wirtschaft.- 17. Die Vermögenswirkungen der Staatsschuld.- 18. Die Notwendigkeit einer neutralen Geldpolitik.- 19. Fiskalpolitik in der offenen Wirtschaft.- 20. Abschließende Bemerkungen und Ausblick.- Mathematischer Anhang.
Titel
Fiskalpolitik
Autor
EAN
9783642700361
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
07.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
336
Auflage
1987
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.