Die Grundlagen der Volkswirtschaftslehre in vier Bereichen. Der erste Teil erläutert die Einordnung der Volkswirtschaftslehre und ordnungspolitische, wirtschaftsethische und dogmengeschichtliche Fragen. Der zweite Teil stellt das mikroökonomische und der dritte Teil das makroökonomische Grundgerüst dar, wobei auch Fragen der Verteilung und der Wachstumstheorie angesprochen werden. Der vierte Teil dreht sich um die Anwendung der Wirtschaftstheorie auf wirtschaftspolitische Fragestellungen. Zu jedem der 20 Kapitel werden Literaturhinweise gegeben. Zusätzlich zu wirtschaftspolitischen Fragestellungen bietet dieses Buch umfassende analytische und theoretische Grundlagen im mikro- und makroökonomischen Bereich. Die 5. Auflage ist umfassend überarbeitet und ergänzt. Einige Spezialfragen sind im Anhang detailliert besprochen.
Bewährtes Einführungslehrbuch Behandelt theoretische Grundlagen und Wirtschaftspolitik Besonderheit: Einbeziehung wirtschaftsethischer Fragen Includes supplementary material: sn.pub/extras
Inhalt
I. Grundlagen.- 1 Volkswirtschaftslehre als Wissenschaft.- 2 Gegenstand der Volkswirtschaftslehre.- 3 Die Ordnung der Wirtschaft.- 4 Wirtschaft Ethik Wirtschaftsethik.- 5 Dogmengeschichtlicher Überblick.- II. Mikroökonomik.- 6 Preisbildung und Marktformen.- 7 Das Nachfrageverhalten der einzelnen Haushalte.- 8 Das Angebot der Unternehmung.- 9 Angebot und Nachfrage auf Faktormärkten.- III. Makroökonomik.- 10 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung.- 11 Ökonomische Schulmeinungen.- 12 Verteilung.- 13 Wachstumstheorie.- IV. Wirtschaftspolitik.- 14 Ursachen der Arbeitslosigkeit.- 15 Die Ziele der Wirtschaftspolitik.- 16 Stabilisierung durch Fiskalpolitik.- 17 Geldpolitik.- 18 Sozialpolitik.- 19 Internationaler Handel.- 20 Entwicklungspolitik.